Im familienfreundlichen Wiedtalbad finden die Besucher neben dem Schwimmerbecken ein kleines Erlebnisbecken mit Rutsche und Strömungskanal. Die kleinsten Gäste können Spiel & Spaß im Planschbecken erleben. Relaxen kann man in den Ruheräumen mit Blick über die wunderschöne Außenanlage.
Vitalität, Entspannung und eine ganz besondere Atmosphäre verspricht die Sauna. Im Valo-Bad bestimmen ein Sternenhimmel und ätherische Öle die Atmosphäre. In der Ruusu-Sauna wirkt Rosenaroma beruhigend und aufhellend, Rosenquarzsteine schaffen eine außergewöhnliche Stimmung. Das Saunablockhaus in der Außenanlage vermittlelt durch die mediterrane Gestaltung Urlaubsstimmung pur. Die Liegewiese im Saunagarten, ein Ruheraum mit Kamin und ein Schlafraum laden zum Ausruhen ein.
Unser Bistro bleibt weiterhin geschlossen, daher bringen Sie Ihre Verpflegung bitte selber mit! Wir bitten unsere Kundschaft weiterhin die Reservierung über den Online-Ticketshop zu tätigen.
Die Sauna öffnet vorläufig zu folgenden Zeiten: Freitag von 14 – 22 Uhr und Sonntag von 10 – 17 Uhr (an Feiertagen auch von 10 – 17 Uhr)
Wir halten Sie auf der Homepage und Facebook auf dem Laufenden.
Freuen Sie sich auf sechs turbulente Tage mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Zum 75. Oktoberfest lädt die Stadt Limburg vom 16. bis zum 20. Oktober 2025 auf den Festplatz und in die Festhalle in der Ste.-Foy-Straße ein. Insgesamt beworben haben sich fast 300 Schaustellerbetriebe.
Am Donnerstag, dem 16.10.2025 „Willkommen im Rummelleben!“ 18 bis 24 Uhr, Moderation: Michael von Kunhardt, Special: Bläser-gruppe Jennawein, Eröffnungs-tanz: Ballettschule Kamelia Petrova, Headliner: BÄÄM&Brass
Am Freitag, dem 17.10.2025 „Eine wilde Fahrt: Einsteigen bitte!“ 18 bis 01 Uhr, Special: Blaskapelle Mussiggern Niederbrechen, Headliner: Wolfsegger Patryband zur Eröffnung um 20 Uhr
Am Samstag, dem 18.10.2025 „Gipfel-Gaudi“ Freut euch auf ein musikalisches Karussell der Gefühle. 18 bis 01 Uhr, Special: Blaskapelle Mussiggern Niederbrechen, Headliner: DA FRANZE & SAXNDI
Am Sonntag, dem 19.10.2025 Frühschoppen 11 bis 17 Uhr, Live-Programm ab ca 13 Uhr „Glanz und Gaudi – Madl Stadl“, Oktoberfest-Vibes bei der 2. Frauenwiesn Act: SUNNSEITN – mehr Gaudi, mehr Energie, mehr Party! 18 Uhr bis 24 Uhr, „Rummelrausch“ Special: Die Mussigger, Headliner: Mountain Crew
Am Montag, dem 20.10.2025 Frühschoppen 11 bis 17 Uhr, mit den Egerländer Maderln & Freunde, 18 bis 24 Uhr, „Letzte Fahrt: Vollgas ins Vergnügen“, Special: Die Mussigger Headliner: Königlich Bayrisches Vollgas Orchester
Am Dienstag, dem 21.10.2024 lockt das Familienoktoberfest mit vielen, tollen Aktionen..
Die Öffnungszeiten des Vergnügungsparks sind:
Freitag, 17. Oktober ab 15:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober ab 14:00 Uhr
Sonntag, 19. Oktober ab 11:00 Uhr
Montag, 20 Oktober ab 11:00 Uhr
Dienstag, 21. Oktober ab 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr Familientag mit Sonderangeboten aller Geschäfte
Freudenberg. Am kommenden Samstag, 13. September 2025, feiert der Fleckermarkt im historischen Alten Flecken seine Premiere. Von 14 bis 20 Uhr verwandelt sich das malerische Fachwerk-Ensemble in ein buntes Trödelparadies, in dem Besucherinnen und Besucher stöbern, feilschen und besondere Fundstücke entdecken können.
Der Fleckermarkt ist Teil der Heimatshoppen-Aktionstage 2025 und bietet weit mehr als einen klassischen Markt: Er lädt ein zu Nachbarschaft, Begegnung und gemeinschaftlichem Miteinander.
Über 100 Stände – aufgebaut von Freudenbergerinnen und Freudenbergern, dem örtlichen Einzelhandel, Gastronomen sowie Künstlerinnen und Künstlern – sorgen für eine abwechslungsreiche Mischung aus Vintage-Schätzen, Trödel und Handgemachtem. Neuware ist nicht zugelassen, sodass der ursprüngliche Charme eines echten Flohmarkts im Mittelpunkt steht.
Das Interesse war überwältigend: Alle Standplätze sind inzwischen vergeben. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das ein besonders reichhaltiges Angebot und jede Menge Entdeckungsmöglichkeiten in den historischen Gassen.
Veranstalter: Freudenberg WIRKT in Kooperation mit der Stadt Freudenberg.
Dank: Freudenberg WIRKT bedankt sich herzlich bei der Stadt Freudenberg für die freundliche Unterstützung und freut sich auf einen lebendigen Spätsommertag voller Gemeinschaft, Begegnung und charmantem Trödelflair.
Am 7. September 2025 öffnet das Limesfest wieder von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten. Der Platz rund um den Limesturm wird von diversen Römergruppen, wie die Zugmantelcohorte aus Taunusstein und die VII. Prätorianerkohorte in die Römerzeit zurückversetzt. Hier gewährt man Ihnen einen Einblick in das römische Lagerleben. Darüber hinaus finden Sie eine Reihe von Verkaufsständen und können römisches Handwerk aus nächster Nähe betrachten. In einer römischen Küche wird gezeigt, wie bestimmte Gerichte zubereitet wurden und was ein Imperator, ein Soldat und der „einfache“ Bürger speisten.
Turmbesucher haben einen tollen Blick aufs Festgelände und die Umgebung. Ferner präsentiert sich das „Limeskleinkastell Pohl“ als herausragende Einrichtung in Rheinland-Pfalz in Sachen Welterbe Limes.
Für die kleinen Gäste wird Eselreiten angeboten. Auch hat man die Gelegenheit zum Bogenschießen. Die Bogensportfreunde Sauerthal e.V. haben einiges vorbereitet und jeder sollte sich mal ausprobieren!
Genießen Sie den Sommer im Freizeitbad Vallendar. Ideal zum Entspannen als auch für sportliche Betätigung. Eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage bietet das Bad Ihnen alles, was Sie oder Ihre Familie braucht, um ein abwechslungsreiches Badevergnügen zu erleben:
Ein 50 Meter Schwimmerbecken mit sechs Schwimmbahnen und einem Sprungbereich mit einem 1 m und einem 3 m-Brett. Für die Kleineren und Kleinsten gibt es einen eigenen Wasserspielgarten mit Rutschbahn, Stauwehr, Wasserfällen und Felsinseln, welcher direkt an einen kleinen Spielplatz angrenzt. Das Kinderplanschbecken wurde in 2023 generalsaniert und erhielt neue Attraktionen. Auch für das leibliche Wohl ist in unserem Bad bestens gesorgt. An unserem Kiosk mit seiner wunderschönen Sonnenterasse finden Sie alles, was das Herz begehrt. Selbstverständlich parken Sie bei uns kostenfrei.
Das Freibad in Rengsdorf lockt mit Sprungtürmen und 50m Bahn
Im Rengsdorf Freibad inmitten wunderschöner Natur gelegen findet jeder Badefreund etwas nach seinem Geschmack. Während sich die jungen Besucher im Nichtschwimmer-Erlebnisbecken an Wasserkanonen, Breitspeier, Massagedüsen, Bodensprudler oder der Breitwellenrutsche austoben können, dürfen sportliche Naturen in den 50-Meter-Bahnen des großen Beckens ungestört ihre Bahnen ziehen. Dort gibt es auch noch eine Sprunganlage.
Wir bitten unsere Gäste um Beachtung, dass der Zutritt nur durch eine Ticketbuchung auf unserer Homepage unter www.freibad-rengsdorf.de möglich ist. Die bereits erworbenen Mehrfachkarten behalten ihre Gültigkeit.
Eine ruhige und besonders schöne idyllische Lage am Waldrand sowie seine große Liegewiese, machen das Freibad Ransbach-Baumbach zu einem besonderen Freizeitziel. Sehr beliebt ist die Freizeiteinrichtung bei Familien, Jugendlichen und Schwimmsportlern.
Besondere Attraktion des Bades ist eine 81 Meter lange Riesen- sowie eine Trioslide-Wasserrutsche, die beide ins Nichtsschwimmerbecken führen. Das 50-Meter-Schwimmerbecken ist bei Sportlern sehr beliebt. Angegliedert daran stellen die beiden Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter) ein weiteres Highlight dar. Ein besonderes Augenmerk im gesamten Freibad liegt auf der barrierefreien, behinderten- und seniorengerechten Gestaltung.
Für unsere Kleinsten gibt es ein extra Planschbecken mit Wasserrutsche und Schwalldusche. Das Kinderbecken wird mit einem Sonnensegel beschattet. Auf dem Gelände stehen weitere Spielgeräte für die Kleinen bereit.
Zu einer Partie im Sand lädt das Beach-Volleyballfeld auf dem großen Gelände besonders die Jugendlichen und Erwachsenen ein. Erfrischungen und kleine Speisen sind am Kiosk erhältlich.
Das Elzer Freibad bietet abwechslungsreihe Betätigungsfelder und kann in dicsem Jahr wieder mit einem attraktiven Angebot aufwarten, das den Vergleich mit umliegenden Freibädern nicht scheuen muss.
Das 50-Meter-Becken mit Wasserrutsche und die Sprunggrube mit einem 1-Meter-Sprungbrett und einem 3-Meter-Sprungturm bieten Badespaß für alle Generationen. Zusätzlich können die Badegäste an Aquajogging- und Wassergymnastikstunden teilnehmen, die vom Dienstleistungsservice Andreas Gravelius angeboten werden. Auskünfte erteilt das Aufsichtspersonal im Freibad. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auch außerhalb des Wassers auf den Spielfeldern für Beachvolleyball, Basketball und Tischtennis sportlich betätigen. Für die ruhigeren Zeitgenossen bietet ein Schachfeld Gelegenheit zur geistigen Betätigung. Und wer nach all diesen Beschäftigungen einmal Ruhe braucht der findet sicher auf der über 15.000 qm großen Liegewiese ein schönes Plätzchen. Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Der Mutter-Kind-Bereich bietet eine, willkommene Abkühlung und eine Vielzahl von kindgerechten Spielgeräten. Um den Kleinen den Übergang in das große Becken zu erleichtern, bietet die DLRG Ortsgruppe Elz Schwimmkurse an. Infos sind von Herrn Winfried Weimer oder auf der interessanten Internetseite der DLRG unter www.elz.dirg.de zu erhalten.
Infos erhalten Sie im Freibad (Tel. 06431/5656) oder bei der Gemeindeverwaltung Elz (Tel. 06431/9575-46). Für die Bewohner der Gemeinde Elz gibt es aber auch weiterhin verbilligte Familienkarten, die im Rathaus der Gemeinde Elz erhältlich sind. Der Schwimmbadkiosk erwartet die Besucher mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken. Der großzügig gestaltete Außenbereich mit teilweise überdachter Terrasse und Blick auf das große Becken und den Mutter-Kind-Bereich lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt, dann wird der Urlaub zu Hause im Elzer Freibad eine echte Alternative, da sind sich Bürgermeister Horst Kaiser und der Bad- und Kioskbetreiber Andreas Gravelius sicher.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10 bis 19.30 Uhr. Mi. bis 20.30 Uhr, Sa., So., an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr Sommerferien: Mo. bis Fr. ab 9.30 Uhr Frühschwimmer: Mo. und Do. morgens von 7.30 bis 830 Uhr
Wällerbote.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. AusblendenDatenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.