Zum 34. Mal findet im Juli 2023 das Sommer-Highlight der Veranstaltungen in der Innenstadt Limburgs statt. In 2023 ist der Europaplatz wieder dabei!
Es ist längst zur Tradition geworden, dass Rheingauer Winzer im Sommer ihren Wein in Limburg ausschenken. Vom 27. Juli bis 30. Juli 2023 warten die Rheingauer Winzer wieder mit über 300 Sektund Weinspezialitäten in der Limburger Innenstadt auf. Zu den erlesenen Tropfen serviert die heimische Gastronomie herzhafte Speisen aus Pfanne und vom Grill. Und zu all dem gibt es auch noch Livemusik.
Highlights
- Donnerstag, 27. Juli ab 15:00 Uhr geöffnet.
- Die musikalische Eröffnung übernimmt von 15:30 bis 16:30 Uhr das Polizeiorchester Limburg.
- Um 16:00 Uhr offizielle Eröffnung des Weinfestes mit den Rheingauer Weinmajestäten auf dem Neumarkt.
- Freitag, 28. Juli ab 15:00 Uhr geöffnet.
- Samstag, 29. Juli ab 12:00 Uhr geöffnet.
- Sonntag, 30. Juli ab 13:00 Uhr geöffnet.
Rheingauer Winzer & Limburger Gastronomen freuen sich auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen unter www.kulturland-rheingau.de
Foto: Copyright Rheingauer Weinbauverband e.V.
„Auf geht’s! Jetzt ist’s wieder so weit“
Mit „Rock mi“ fing alles an, einmal im Ohr, geht der Song nie wieder raus. Danach folgten Ohrwürmer in Serie. In dieser mitreißenden Show geht’s vom winterlich-romantischen Weihnachtsmarkt-Zauber direkt in die aufgeheizte Stimmung einer urgemütlichen Après-Ski-Hütt’n! Und jeder VOXXCLUBBER verrät seine ganz persönliche Weihnachtstradition aus der Heimat.
Die größten Hits dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Also, auf in die „Winterstadl 2022-Welt!
Termine:
30.11.2022, 20:00 Uhr, Stadthalle in Limburg
Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de
Foto: Star-Concert
13. Oktober bis 18. Oktober 2022
Freuen Sie sich auf sechs turbulente Tage mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Zum 72. Oktoberfest lädt die Stadt Limburg vom 13. bis zum 18. Oktober 2022 auf den Festplatz und in die Festhalle in der Ste.- Foy-Straße ein. Insgesamt beworben haben sich fast 300 Schaustellerbetriebe.
- Am Donnerstag, dem 13.10.2022 geht es zur After Work O‘zapft Party, mit Dj Mr. Black, der Ballettschule Petrova und der Mountain Crew, von 18 bis 24 Uhr.
- Am Freitag, dem 14.10.2022 beginnt um 18 bis 01 Uhr die Nacht der Lauser, mit der Blaskapelle Simmerinka, den Längenfelder Goaßlschnalzer, Dj Mr. Black und Die Lauser.
- Am Samstag, dem 15.10.2022 steigt die Mädl und Buam Nacht ab 18 bis 01 Uhr mit der Blaskapelle Simmerinka, den Längenfelder Goaßlschnalzer, Dj Mr. Black und Thierseer.
- Am Sonntag, dem 16.10.2022 gibt es von 11 bis 17 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Simmerinka, den Längenfelder Goaßlschnalzer. Ab 18 bis 24 Uhr. will das Königlich Bayrische Vollgas Orchester mit Vollgas in die Berge.
- Am Montag, dem 17.10.2022 beginnt der traditionelle Frühschoppen von 11 bis 17 Uhr mit den Wol-pertinger Buam.
Von 18 bis 24 Uhr spielt das Königlich Bayrische Vollgas Orchester mit Vollgas bis zum Ende.
- Am Dienstag, dem 18.10.2022 lockt das Familienoktoberfest von 11 bis 17 Uhr mit vielen, tollen Aktionen.
Die Öffnungszeiten des Vergnügungsparks sind:
Freitag, 14. Oktober ab 15:00 Uhr
Samstag, 15. Oktober ab 14:00 Uhr
Sonntag, 16. Oktober ab 11:00 Uhr
Montag, 17. Oktober ab 11:00 Uhr
Dienstag, 18. Oktober ab 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr Familientag mit Sonderangeboten aller Geschäfte
Foto: Stadtverwaltung Limburg
Seit 12 Jahren begeistern sie ihr Publikum in Europa, China und Japan! Klassische Arien, Pop- Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen The 12 Tenors die größten Hits aller Zeiten! Die 12 Tenöre begeistern nicht nur musikalisch. Sie können spektakulär tanzen, charmant moderieren und sie sehen dazu noch umwerfend aus. Freuen Sie sich auf tolle Musik, eine neue spektakuläre
Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien und auf ein vielseitiges Programm mit den magischen ZWÖLF: 12 Tenors – 12 Jahre!
Termin: 08.01.2020, 20:00 Uhr, Stadthalle in Limburg Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de
Foto: Star-Concert
Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr
Frühschwimmen
Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr
Familienbad
Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr » » Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626
Mail: info@oranienbad.de • www.oranienbad.de
Fotos: Oranienbad (9)
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Öffnungszeiten Sauna:
Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Kassen- und Einlassschluss:
Montag – Samstag 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
Die Wasserflächen und Schwitzkabinen
sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Foto: Oranienbad
In einer atemberaubenden Akrobatik-Show mit brillianten Licht- und Spezialeffekten sowie einer aufwendigen Bühnenszenerie erzählen die Artisten eine mitreißende Geschichte um die Liebe, die Menschen und die Zeit. Lassen Sie sich verzaubern!
17.03.2018, Limburg, Stadthalle, um 19:00 Uhr Tickets an allen bekannten VVK Stellen ab 19,90 €
Bild: Art-Trends
Ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien
Die Csárdásfürstin“ nannte Emmerich Kálmán seine berühmte Operette in drei Akten. Bekannte Titel wie „Tanzen möcht‘ ich, jauchzen möcht‘ ich“ und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der Johann-Strauß-Operette-Wien präsentieren prächtige Kostüme vor einem traditionellem Bühnenbild.
Foto: Star-Concert