10

Jul

Das Freibad im Wiedtalbad

Das familienfreundliche Wiedtalbad in Hausen/Wied bei Waldbreitbach wartet wieder mit vielen erholsamen Attraktionen auf seine Gäste. 2 große Außenbecken laden zum Abkühlen und Sport ein. Die große Liegewiese mit dem schönen alten Baumbestand bietet Sonne und Schatten.

Nutzen Sie bitte auch weiterhin unser Buchungssystem auf der Homepage und reservieren Sie sich sicher Ihren Platz.

Während der Freibadsaison ist das Hallenbad nur für Kurse geöffnet. Das Angebot an Aqua-Kurse findet auch über den Sommer statt, Karten finden Sie im Ticketshop.

Wir halten Sie auf der Homepage und Facebook auf dem Laufenden.

Wiedtalbad • Hönniger Straße 1 • 53547 Hausen/Wied • Telefon: 02638 – 4228 •
info (at) wiedtalbad.de • www.wiedtalbad.de

Foto: Andreas Pacek/Wiedtalbad

05

Jul

Sommer-Aktionstage in der RömerWelt

Mit der Familie die Römerzeit entdecken

Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl im Zeitraum vom 12. Juli bis 23. August, jeweils mittwochs unterschiedliche kreative Zusatzangebote und Führungen an. Die Aktionstage starten bereits Mitte Juli, so sind die Familien und Großeltern beider benachbarter Bundesländer NRW/RLP angesprochen, wenn sie ein besonderes Ziel in den Ferien ansteuern möchten. Zu den Themen gehören z.B. Kräuterkränze gestalten, Maskenbasteln oder ein Amulett mit historischen Motiven herstellen. Am 02. & 23. August stehen Familienführungen im Programm. Alle Details finden sich auf der Homepage des Museums.

Darüber hinaus finden in der Ferienzeit zwei Thementage statt: am 09. Juli wird die neue Glashütte im Außengelände des Museums eröffnet, das Motto „Glasherstellung zur Römerzeit“. Ergänzend dazu wird u.a. auch römisches Brot im Backhaus gebacken. Das Historische Bogenschießen am 13. August lädt ein, mitzumachen und auszuprobieren. Am 02. und 03. September wird das Abschlussfest des Limesmarsches 2023 in der RömerWelt stattfinden. Hierbei handelt es sich um ein Projekt bei dem eine kleine Abteilung von Legionären aus den ersten vier Jahrhunderten nach Christus im August und September 2023 entlang der Limes-Straße marschieren. Die Unternehmung dauert 5 Wochen – diese Leistung soll am Ende gebührend gefeiert werden. Weitere Informationen zum Projekt unter: www.limesmarsch2023.de.

RömerWelt Rheinbrohl • 56598 Rheinbrohl • 02635-921866 • www.roemer-welt.de

Foto: D. Ketz, RPT Koblenz

29

Jun

Siegener Sommer Highlights

Kulturelle Highlights in der schönsten Zeit des Jahres an den schönsten Orten der Krönchenstadt zu verbringen: das verspricht der „Siegener Sommer“. Einer seiner Schauplätze ist der Innenhof des Oberen Schlosses. Hier geben sich namhafte Größen und vielversprechende Newcomer der Kabarettszene- und Bühnenkunst ein Stelldichein. Das Festival-Finale vom 1. bis 8. Juli gestalten u. a. „schräge Vögel“, wie Matthias Romir und Peter Spielbauer, oder auch Mr. Leu Waits, der mit seinem Programm „The Last Waltz“ das Licht auf dem Schlosshof-Bühne ausmacht.

Siegener Sommer Highlights Anderenorts wird jedoch munter weiter gespielt. So zum Beispiel beim „Kindertheater in den Ferien“, das bis zum 29. Juli samstagnachmittags zu Puppenspiel und Zaubershows u. a. m. in die Zeltarena des Schlossparks einlädt. Am selben Ort kommen die Erwachsenen noch bis einschließlich 10. September bei der Konzertreihe „Sonntagnachmittags um 4“ auf ihre Kosten. Das Programm ist ein bunter Mix aus Rock, Pop, Jazz, Chorgesang und Blasmusik, dargeboten von Gruppen aus der Region. Der Eintritt zu den Open-Air-Konzerten ist frei und lässt sich bestens mit einem Spaziergang durch den farbenfrohen Park des Oberen Schlosses verbinden.

Ebenfalls im Park baut das Siegener Open Air Kino seine Leinwand auf. Vom 13. Juli bis 20. August heißt es an 24 Abenden: Film ab für Blockbuster und Geheimtipps des Kinojahrgangs 2023.

Der Siegener Sommer endet am Wochenende des 25. – 27. August mit dem großen Stadtfest. Auf vier Bühnen wird ab Freitagabend ein nonstop-Liveprogramm geboten, das für jeden musikalischen Geschmack etwas bereithält. Aktions-, Informations- und Verkaufsstände säumen die ca. 1 km lange Festmeile. Und wer sich in den Siegener Geschäften umsehen will, kann dies am Sonntag, 27. August von 13 bis 18 Uhr tun.

Alle Infos zu den genannten Veranstaltungen finden sich unter www.kultursiegen.de. Im Netz.

Foto: Glücksritter

01

Jul

Oranienbad. Hier tauche ich ein.

Relaxen und Schwimmen

Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.

Schulen und Vereine

Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.

Öffnungszeiten Schwimmhalle:
Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr
Frühschwimmen
Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr
Familienbad
Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr » » Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626
Mail: info@oranienbad.de • www.oranienbad.de
Fotos: Oranienbad (9)

Genießen und Abschalten

Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.

Öffnungszeiten Sauna:
Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr

Stark und Aktiv

Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.

Kassen- und Einlassschluss:
Montag – Samstag 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
Die Wasserflächen und Schwitzkabinen
sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.

Foto: Oranienbad