Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
- Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr Frühschwimmen
- Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr Familienbad
- Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr
Öffnungszeiten Sauna:
- Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
- Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Kassen- und Einlassschluss:
- Montag – Samstag 20:00 Uhr
- Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
- Die Wasserflächen und Schwitzkabinen sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626 • Mail: info(at)oranienbad.de • www.oranienbad.de
Foto: Oranienbad
Im familienfreundlichen Wiedtalbad finden die Besucher neben dem Schwimmerbecken ein kleines Erlebnisbecken mit Rutsche und Strömungskanal. Die kleinsten Gäste können Spiel & Spaß im Planschbecken erleben. Relaxen kann man in den Ruheräumen mit Blick über die wunderschöne Außenanlage.
Vitalität, Entspannung und eine ganz besondere Atmosphäre verspricht die Sauna. Im Valo-Bad bestimmen ein Sternenhimmel und ätherische Öle die Atmosphäre. In der Ruusu-Sauna wirkt Rosenaroma beruhigend und aufhellend, Rosenquarzsteine schaffen eine außergewöhnliche Stimmung. Das Saunablockhaus in der Außenanlage vermittlelt durch die mediterrane Gestaltung Urlaubsstimmung pur. Die feuchte Wärme des Dampfbades ist kraftvoll und weich zugleich. Die Liegewiese im Saunagarten, ein Ruheraum mit Kamin und ein Schlafraum laden zum Ausruhen ein.
Unser Bistro bleibt weiterhin geschlossen, daher bringen Sie Ihre Verpflegung bitte selber mit! Wir bitten unsere Kundschaft weiterhin die Reservierung über den Online-Ticketshop zu tätigen.
Die Sauna öffnet vorläufig zu folgenden Zeiten:
Dienstag und Donnerstag von 12 – 19 Uhr gemischte Sauna und Sonntag von 10 -17 Uhr gemischte Sauna
Wiedtalbad • Hönniger Straße 1 • 53547 Hausen/Wied • Telefon: 02638 – 4228 •
info (at) wiedtalbad.de
Foto: Andreas Pacek/Wiedtalbad
Baby- und Kleinkindsauna startet wieder
Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es die Baby- und Kleinkindsauna in der Laguna Aßlar. Einmal im Monat können Eltern mit ihren Babys die Vorzüge der Sauna genießen und in einer entspannten und familiären Atmosphäre gemeinsam Zeit miteinander verbringen. Geeignet ist das spezielle, nicht so heiße, Sauna-Event für Babies ab dem 3. oder 4. Monat bis hin zu Kleinkindern im Alter von 4 Jahren. Zur Teilnahme ist die U4 Vorsorgeuntersuchung erforderlich, dann steht dem entspannenden Saunabesuch nichts mehr im Wege und die Tasche kann gepackt werden! Der Eintritt für 1 Erwachsenen mit Baby/ Kleinkind beträgt 10 Euro. Tickets sind ausschließlich im Online-Shop erhältlich.
Weitere Infos unter: www.laguna-asslar.de
Foto: Laguna Aßlar
Freizeitbad „Panoramablick“ in Eschenburg startet wieder durch
Sommer … das ganze Jahr! Unser Slogan erweist sich bei fast jedem Wetter immer wieder. Auch wenn die Freibäder öffnen, ist das Freizeitbad das Familienbad für alle Fälle. Das Babybecken ist prima gestartet, der Whirlpool blubbert wieder und auch die Tagestickets lassen sich gut nutzen. Das Bistro bietet immer wieder neue Leckereien oder neue Snacks für Zwischendurch. Damit das neue Babybecken eine nachhaltige Investition ist, die das Ergebnis nicht belastet, sondern nur Strom und Wasser für den Betrieb kostet, sammelt der Förderverein weiter Spenden. Mehr Informationen zu unserer Aktion „Benefiz fürs Babybecken“ gibt es unter www.freizeitbad-panoramablick.de/babybecken.
Die Bushaltestelle „Panoramabad“ in Eibelshausen ist noch attraktiver geworden, seitdem der Expressbus X41 hier hält, der im Stundentakt Dillenburg und Biedenkopf auf direktem Weg verbindet.
Am 3. Oktober machen wir wieder mit beim „Türöffner- Tag“ der Maus. Technik-Touren starten um 11, 13 und 15 Uhr im Foyer des Freizeitbads. Am 3. Oktober ist das Bad von 07:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Mehr Infos unter www.freizeitbad-panoramablick.de oder 02774 / 71140
Foto: Freizeitbad Panoramablick
Seine ruhige und besonders schöne idyllische Lage am Waldrand sowie seine große Liegewiese machen das Freibad Ransbach-Baumbach zu einem besonderen Freizeitziel. Insbesondere für all jene, die naturnah Erholung suchen. Sehr beliebt ist die Freizeiteinrichung bei Familien, Jugendlichen und Schwimmsportlern.
Besondere Attraktion des Bades ist eine 81 Meter lange Riesen- sowie eine Trioslide-Wasserrutsche, die beide ins Nichtsschwimmerbecken führen. Ein abgetrennter Wellnessbereich im Nichtschwimmerbecken lädt zum Entspannen und Relaxen ein. Das 50-Meter- Schwimmerbecken ist bei Sportlern sehr beliebt. Angegliedert daran stellen die beiden Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter) ein weiteres Highlight dar. Das gesamte Bad setzte bei der Sanierung im Jahr 2013 auf eine barrierefreie, senioren- und behindertengerechte Gestaltung ein besonderes Augenmerk. Für unsere Kleinsten gibt es ein extra Planschbecken mit Wasserrutsche und Schwalldusche. Das Becken wird mit einem Sonnensegel beschattet. Im Bereich der Liegewiesen stehen weitere verschiedene Spielgeräte bereit. Zu einer Partie im Sand lädt das Beach-Volleyballfeld ein. Mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken werden Sie am Kiosk versorgt.
In diesem Jahr läuft die Aktion Ferien-Karten in der Zeit vom 1.07. – 4.9.2022. Hier werden Ferienkarten für Familien und Einzelpersonen als Dauerkarten angeboten.
Infos und Öffnungszeiten unter www.baeder.ransbach-baumbach.de oder 02623/2597
Foto: Freibad Ransbach-Baumbach
Das barrierefreie Erlebnisbad verfügt über ein 25 m langes Schwimmbecken, ein Kinderbecken und ein Spiel- und Spaßbecken mit Wassersprudler, Wasserpilz und Riesenrutsche von 18 m. Für Spielspaß sorgen die Großspielgeräte Rock-SLider und Oktopus, sowie Kicker, Tischtennis, Mühle/Dame-Spielfeld und Beachvolleyballfeld. Die großzügig angelegte Liegewiese umfasst 8.000 m². Zwischen Planschbecken und Spiellandschaft sorgt ein rund 50 m² großes Sonnensegel für ein schattiges Plätzchen der kleinen Gäste. Schwimmkurse, Aqua-Fitness und Wassergymnastik runden das Angebot ab. Gerne nimmt das Fachpersonal des Erlebnisbades Ihre Anmeldungen entgegen.
Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria mit Kiosk und großer Außenterrasse. In direkter Nachbarschaft befindet sich die Tennisanlage des TC Herschbach, die Skateranlage der Ortsgemeinde und der Campingplatz des Kur- und Verkehrsvereines Herschbach.
Das Bad ist in der Badesaison von Mai bis September von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis 19.00 Uhr,geöffnet. Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Das „Erlebnis-Team“ Herschbach freut sich auf Ihren Besuch!
Erlebnisbad Herschbach • Schwimmbadweg Tel. 02626 / 6353 • www.vg-selters.de
Foto: Erlebnisbad Herschbach
Es gibt Orte an denen man den Alltag rasch vergisst! Die Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf ein Wellness-Erlebnis der Extra-Klasse. Auf zwei Etagen schafft die von Holz, Glas und Stein geprägte Architektur eine Erlebnis- und Gesundheitswelt in einer völlig neuen Dimension. Mit viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebigem Badevergnügen im heilenden Thermalwasser mit abwechslungsreichen Wasserflächen innen wie außen, Ruhegalerie und Gastronomie. Das Thermalwasser mit einer Temperatur von 32° Celsius speist die Vulkaneifel Therme. Es tritt aus über 2000 Metern Tiefe an das Sonnenlicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen, die es zur einzigen Glaubersalztherme Deutschlands machen. Dieses Geschenk des Vulkanismus gehört durch seine 32° C Naturwärme zu den besten Behandlungsmitteln der passiven wie aktiven Bewegungstherapie überhaupt. Eine Heilwirkung, die bereits die Römer zu schätzen wussten.
Die großzügige Saunalandschaft mit Außenbereich führt auf die Spur des Vulkanismus. Ob Vulkansauna, Lavalichtsauna, Vulcanusschmiede, Schiefersauna, Eifel-Hütte oder im Dampfbad, jeder Saunagang verspricht ein ganz besonderes Erlebnis. Zur Entspannung laden Ruheräume im Lounge-Charakter und ein Kaminzimmer ein.
Das moderne Gesundheitszentrum besticht mit einer Vitalwelt, deren Wellness-Behandlungen keine Wünsche offen lassen. Ob klassische Anwendungen oder fernöstliche Heiltechniken, ob Massagen oder Körperpackungen, ob allein oder zu zweit – tun Sie etwas für sich! Gönnen Sie sich eine Pause und tanken Sie neue Energie! Wo kann man sich besser erholen als in einem schönen Ambiente, das Wärme und Ruhe ausstrahlt.
In der Bad Bertricher Vulkaneifel Therme macht Thermalbaden nicht nur Gesund, sondern auch Spaß. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.vulkaneifel-therme.de
Sauna-Eventtermine 2020
- 29. Februar: Eifeler Saunaevent
- 31. Oktober: Halloween Saunaevent
- 19. Dezember: Weihnacht’s Saunaevent
- Zusatzveranstaltung:
20. Juni: Mitsommernachtssauna-Grillen
Foto: Vulkaneifel Therme Bad Bertrich
Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr
Frühschwimmen
Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr
Familienbad
Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr » » Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626
Mail: info@oranienbad.de • www.oranienbad.de
Fotos: Oranienbad (9)
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Öffnungszeiten Sauna:
Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Kassen- und Einlassschluss:
Montag – Samstag 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
Die Wasserflächen und Schwitzkabinen
sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Foto: Oranienbad