
Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
- Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr Frühschwimmen
- Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr Familienbad
- Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr
Öffnungszeiten Sauna:
- Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
- Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Kassen- und Einlassschluss:
- Montag – Samstag 20:00 Uhr
- Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
- Die Wasserflächen und Schwitzkabinen sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626 • Mail: info(at)oranienbad.de • www.oranienbad.de
Foto: Oranienbad
Wir bieten den ultimativen Badespaß für alle – drinnen und draußen, für jung und alt, ob bei strahlendem Sonnenschein oder an kühlen Tagen, ganzjährige Badefreude eben.
Informieren Sie sich auf der übersichtlichen, neuen Homepage: www.wiedtalbad.de, dort finden Sie unter anderem den Online-Ticketshop der bequem per Pay-Pal, Kreditkarte, Apple Pay oder Trustly bezahlt wird, sowie alle aktuellen Informationen, zu den diversen Schwimm- und Aqua-Kursen, Öffnungszeiten und vieles mehr. Entdecken Sie Fitness, Entspannung und Vergnügen in unserem Hallen- und Freibad!
Wir freuen uns auf ihren Besuch. Online-Ticketshop zu tätigen.
Wiedtalbad • Hönniger Straße 1 • 53547 Hausen/Wied • Telefon: 02638 – 4228 •
info(at)wiedtalbad.de • www.wiedtalbad.de
Foto: Andreas Pacek/Wiedtalbad
Das Freizeitbad „Panoramablick“ in Eschenburg hat die Expressbus-Linie X41 vor der Tür, die im schnellen Stundentakt zwischen Dillenburg und Biedenkopf fährt. Aus Biedenkopf braucht man mit dem X41 34 Minuten bis nach Eschenburg, von Dillenburg sind es nur 22 Minuten.
Mit dem Motto „Sommer…das ganze Jahr!“ bietet das Schwimmbad in Eibelshausen selbst an trüben Tagen Highlights wie Whirlpool, Dampfbad und ein Erlebnis-Außenbecken mit seinen Strudeln und Sprudeln. An den Preisen und Zeiten ändert sich auch im neuen Jahr nichts.
Öffnungszeiten:
- Montag (Warmbadetag): 13:00 – 21:00 Uhr
- Dienstag (Warmbadetag): 07:00 – 21:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 21:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 21:00 Uhr
- Samstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Sonntag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freizeitbad „Panoramablick“ • 35713 Eschenburg-Eibelshausen • Am Honigbaum 28 • www.freizeitbad-panoramablick.de
Foto: Freizeitbad Panoramablick

Es gibt Orte, an denen man den Alltag rasch vergisst! Die Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf ein Wellness-Erlebnis der Extra-Klasse. Auf mehr Raum, auf mehr Wohlfühlen. Auf zwei Etagen schafft die von Holz, Glas und Stein geprägte Architektur eine Erlebnis- und Gesundheitswelt in einer völlig neuen Dimension. Mit viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heilenden Thermalwasser mit abwechslungsreichen Wasserflächen innen wie außen, Ruhegalerie und Gastronomie. Das Thermalwasser mit einer Temperatur von 32° Celsius speist die Vulkaneifel Therme. Es tritt aus über 2000 Metern Tiefe an das Sonnenlicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen, die es zur einzigen Glaubersalztherme Deutschlands machen. Dieses Geschenk des Vulkanismus gehört durch seine 32° C Naturwärme zu den besten Behandlungsmitteln der passiven wie aktiven Bewegungstherapie überhaupt. Eine Heilwirkung, die bereits die Römer zu schätzen wussten.
Die großzügige Saunalandschaft mit Außenbereich führt auf die Spur des Vulkanismus. Ob Vulkansauna, Lavalichtsauna, Vulcanusschmiede, Schiefersauna, Eifel-Hütte, Panoramasauna oder im Dampfbad, jeder Saunagang verspricht ein ganz besonderes Erlebnis. Die neue Panorama Sauna bietet rund 50 Gästen Platz und beeindruckt mit einem traumhaften Blick auf die beruhigende Kulisse der Berglandschaft. Zur Entspannung laden Ruheräume im Lounge-Charakter, ein Kaminzimmer und 50 weitere Liegeplätze im Ruheraum „Galerie“ ein.
Das moderne Gesundheitszentrum besticht mit einer Vitalwelt, deren Wellness-Behandlungen keine Wünsche offen lassen. Ob klassische Anwendungen oder fernöstliche Heiltechniken, ob Massagen oder Körperpackungen, ob allein oder zu zweit – tun Sie etwas für sich! Gönnen Sie sich eine Pause und tanken Sie neue Energie! Wo kann man sich besser erholen als in einem schönen Ambiente, das Wärme und Ruhe ausstrahlt.
In der Bad Bertricher Vulkaneifel Therme macht Thermalbaden nicht nur gesund, sondern auch Spaß.
Öffnungszeiten
- Therme: täglich 9:00 – 22:00 Uhr
- Sauna: Mo – Do 11:00 – 22:00 Uhr | Fr, Sa, So und feiertags 9:00 – 22:00 Uhr
- Therapie- & Wellnessbereich: Mo – Fr 9:00 – 20:00 Uhr | Sa 9:00 – 18:00 Uhr | So 10:00 – 18:00 Uhr
- Kassenschluss und letzter Einlass 1 Stunde vor Betriebsende. Badeende ist 20 Minuten vor Betriebsschluss.
- Geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten & Neujahr
Vulkaneifel Therme • Clara-Viebig-Straße 3 –7 • 56864 Bad Bertrich • Tel. 02674-913070 • www.vulkaneifel-therme.de
Foto: Vulkaneifel Therme Bad Bertrich

Willkommen in der Freibadsaison 2024!
Eine ruhige und besonders schöne idyllische Lage am Waldrand sowie seine große Liegewiese, machen das Freibad Ransbach-Baumbach zu einem besonderen Freizeitziel. Sehr beliebt ist die Freizeiteinrichtung bei Familien, Jugendlichen und Schwimmsportlern.
Besondere Attraktion des Bades ist eine 81 Meter lange Riesen- sowie eine Trioslide-Wasserrutsche, die beide ins Nichtsschwimmerbecken führen. Das 50-Meter-Schwimmerbecken ist bei Sportlern sehr beliebt. Angegliedert daran stellen die beiden Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter) ein weiteres Highlight dar. Ein besonderes Augenmerk im gesamten Freibad liegt auf der barrierefreien, behinderten- und seniorengerechten Gestaltung.
Für unsere Kleinsten gibt es ein extra Planschbecken mit Wasserrutsche und Schwalldusche. Das Kinderbecken wird mit einem Sonnensegel beschattet. Auf dem Gelände stehen weitere Spielgeräte für die Kleinen bereit.
Zu einer Partie im Sand lädt das Beach-Volleyballfeld auf dem großen Gelände besonders die Jugendlichen und Erwachsenen ein. Erfrischungen und kleine Speisen sind am Kiosk erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Freibad-Team!
Infos und Öffnungszeiten unter www.baeder.ransbach-baumbach.de oder 02623/2597
Foto: Freibad Ransbach-Baumbach

Das Freizeitbad in Vallendar stellt sich vor
Genießen Sie den Sommer im Freizeitbad Vallendar. Ideal zum Entspannen als auch für sportliche Betätigung. Eingebettet in eine wunderschöne Parkanlage bietet das Bad Ihnen alles, was Sie oder Ihre Familie braucht, um ein abwechslungsreiches Badevergnügen zu erleben:
Ein 50 Meter Schwimmerbecken mit sechs Schwimmbahnen und einem Sprungbereich mit einem 1 m und einem 3 m-Brett. Für die Kleineren und Kleinsten gibt es einen eigenen Wasserspielgarten mit Rutschbahn, Stauwehr, Wasserfällen und Felsinseln, welcher direkt an einen kleinen Spielplatz angrenzt. Das Kinderplanschbecken wurde in 2023 generalsaniert und erhielt neue Attraktionen. Auch für das leibliche Wohl ist in unserem Bad bestens gesorgt. An unserem Kiosk mit seiner wunderschönen Sonnenterasse finden Sie alles, was das Herz begehrt. Selbstverständlich parken Sie bei uns kostenfrei.
Öffnungszeiten:
- Einlassschluss jeweils 60 Minuten vor Schließung
- Badeschluss jeweils 30 Minuten vor Schließung
- Montag geschlossen
- Dienstag 7 – 9 Uhr + 10 – 18 Uhr
- Miittwoch 11 – 19:30 Uhr · Donnerstag 10 – 18 Uhr
- Freitag – Sonntag 10 Uhr – 19:30 Uhr
Freizeitbad Vallendar, Sebastian-Kneipp-Str. 14
56179 Vallendar (Mallendarer Berg)
Verbandsgemeinde Vallendar Schwimmbadverwaltung,
info(at)freibad-vallendar.de
Foto: Marco Nisius

Das Elzer Freibad bietet abwechslungsreihe Betätigungsfelder und kann in dicsem Jahr wieder mit einem attraktiven Angebot aufwarten, das den Vergleich mit umliegenden Freibädern nicht scheuen muss.
Das 50-Meter-Becken mit Wasserrutsche und die Sprunggrube mit einem 1-Meter-Sprungbrett und einem 3-Meter-Sprungturm bieten Badespaß für alle Generationen. Zusätzlich können die Badegäste an Aquajogging- und Wassergymnastikstunden teilnehmen, die vom Dienstleistungsservice Andreas Gravelius angeboten werden. Auskünfte erteilt das Aufsichtspersonal im Freibad. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auch außerhalb des Wassers auf den Spielfeldern für Beachvolleyball, Basketball und Tischtennis sportlich betätigen. Für die ruhigeren Zeitgenossen bietet ein Schachfeld Gelegenheit zur geistigen Betätigung. Und wer nach all diesen Beschäftigungen einmal Ruhe braucht der findet sicher auf der über 15.000 qm großen Liegewiese ein schönes Plätzchen. Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Der Mutter-Kind-Bereich bietet eine, willkommene Abkühlung und eine Vielzahl von kindgerechten Spielgeräten. Um den Kleinen den Übergang in das große Becken zu erleichtern, bietet die DLRG Ortsgruppe Elz Schwimmkurse an. Infos sind von Herrn Winfried Weimer oder auf der interessanten Internetseite der DLRG unter www.elz.dirg.de zu erhalten.
Infos erhalten Sie im Freibad (Tel. 06431/5656) oder bei der Gemeindeverwaltung Elz (Tel. 06431/9575-46). Für die Bewohner der Gemeinde Elz gibt es aber auch weiterhin verbilligte Familienkarten, die im Rathaus der Gemeinde Elz erhältlich sind. Der Schwimmbadkiosk erwartet die Besucher mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken. Der großzügig gestaltete Außenbereich mit teilweise überdachter Terrasse und Blick auf das große Becken und den Mutter-Kind-Bereich lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt, dann wird der Urlaub zu Hause im Elzer Freibad eine echte Alternative, da sind sich Bürgermeister Horst Kaiser und der Bad- und Kioskbetreiber Andreas Gravelius sicher.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 10 bis 19.30 Uhr.
Mi. bis 20.30 Uhr, Sa., So., an Feiertagen
von 9 bis 19 Uhr
Sommerferien: Mo. bis Fr. ab 9.30 Uhr
Frühschwimmer: Mo. und Do. morgens
von 7.30 bis 830 Uhr
Foto: Elz
Baby- und Kleinkindsauna startet wieder
Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es die Baby- und Kleinkindsauna in der Laguna Aßlar. Einmal im Monat können Eltern mit ihren Babys die Vorzüge der Sauna genießen und in einer entspannten und familiären Atmosphäre gemeinsam Zeit miteinander verbringen. Geeignet ist das spezielle, nicht so heiße, Sauna-Event für Babies ab dem 3. oder 4. Monat bis hin zu Kleinkindern im Alter von 4 Jahren. Zur Teilnahme ist die U4 Vorsorgeuntersuchung erforderlich, dann steht dem entspannenden Saunabesuch nichts mehr im Wege und die Tasche kann gepackt werden! Der Eintritt für 1 Erwachsenen mit Baby/ Kleinkind beträgt 10 Euro. Tickets sind ausschließlich im Online-Shop erhältlich.
Weitere Infos unter: www.laguna-asslar.de
Foto: Laguna Aßlar

Das barrierefreie Erlebnisbad verfügt über ein 25 m langes Schwimmbecken, ein Kinderbecken und ein Spiel- und Spaßbecken mit Wassersprudler, Wasserpilz und Riesenrutsche von 18 m. Für Spielspaß sorgen die Großspielgeräte Rock-SLider und Oktopus, sowie Kicker, Tischtennis, Mühle/Dame-Spielfeld und Beachvolleyballfeld. Die großzügig angelegte Liegewiese umfasst 8.000 m². Zwischen Planschbecken und Spiellandschaft sorgt ein rund 50 m² großes Sonnensegel für ein schattiges Plätzchen der kleinen Gäste. Schwimmkurse, Aqua-Fitness und Wassergymnastik runden das Angebot ab. Gerne nimmt das Fachpersonal des Erlebnisbades Ihre Anmeldungen entgegen.
Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria mit Kiosk und großer Außenterrasse. In direkter Nachbarschaft befindet sich die Tennisanlage des TC Herschbach, die Skateranlage der Ortsgemeinde und der Campingplatz des Kur- und Verkehrsvereines Herschbach.
Das Bad ist in der Badesaison von Mai bis September von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis 19.00 Uhr,geöffnet. Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Das „Erlebnis-Team“ Herschbach freut sich auf Ihren Besuch!
Erlebnisbad Herschbach • Schwimmbadweg Tel. 02626 / 6353 • www.vg-selters.de
Foto: Erlebnisbad Herschbach