06

Juli

Der Sommer in Siegen wird wieder kulturell

Der Sommer in Siegen wird auch 2025 wieder bunt, lebendig und überraschend – mit einem vielfältigen Kulturprogramm für alle Generationen. Im Zentrum steht das Siegener Spiegelzelt, das vom 5. September bis 5. Oktober am Platz des Unteren Schlosses erneut seine Türen öffnet. Tickets sind im Vorverkauf unter www.kultursiegen.de/termine-tickets/ oder unter Tel. 0761 888499 99 erhältlich. Mit 23 Produktionen bietet das historische Zelt mit seinem einzigartigen Flair wieder eine Bühne für hochkarätige Künstler/innen. Von poetischem Figurentheater und schwungvollem Jazzbrunch, über tiefgehende Lesung und kabarettistischen Rundumschlag bis zum mitreißenden Salsa-Abend und schillernde Gatsby-Hommagen – es ist von allem für jeden etwas dabei.

Seit Ende Juni verwandelt die „Grüne Bühne im Herrengarten“ den Bürgerpark am Siegufer erstmals in eine Open-Air-Bühne. Dort entfaltet sich ein vielfältiges Programm mit regionalen und überregionalen KünstlerInnen. Im Juli sind Digger & Dig mit „Acapulco“ (11. Juli) und Anna Krazy mit „All Strings attached“ (25. Juli) zu sehen.

Das beliebte Format „Kindertheater in den Ferien“ bringt zudem wieder jeden Samstag in den Sommerferien fantasievolle Unterhaltung für junge Zuschauer/innen ab 4 Jahren in die Zeltarena des Schlossparks. An gleicher Stelle findet auch „Sonntagnachmittag um 4“ statt: Die etablierte Konzertreihe lädt noch bis zum 7. September jeden Sonntag ab 16 Uhr zu insgesamt 17 Open-Air-Konzerten ein.

Weitere Informationen und Tickets unter: www.kultursiegen.de

Foto: Stadt Siegen

24

Feb.

Bühne frei für junge Talente: „ABBA – The Concert“ sucht lokalen Kinderchor!

Einmal im Rampenlicht stehen, vor großem Publikum singen, Bühnenluft schnuppern und mit professionellen Darstellern performen – genau das können jetzt Kinder aus Ihrer Region erleben! Für unsere Show „ABBA – The Concert“ am 06.04.2025 in der Siegerlandhalle in Siegen sowie in der Stadthalle in Lahnstein suchen wir jeweils einen Kinderchor oder eine musikbegeisterte Klasse/Gruppe (6-14 Jahre), der/die gemeinsam mit unseren Künstlern den legendären Song „I Have A Dream“ aufführt.

Was steckt dahinter?

  • Große Showbühne, große Träume: Die Kids stehen live auf der Bühne, mitten in einer professionellen Show-Produktion.
  • Kein Profi-Background nötig: Wichtig ist lediglich die Begeisterung fürs Singen und das gemeinsame Erlebnis.
  • Glitzernde 70s-Vibes: Ob in schrill-bunten Kostümen oder in selbst geschneiderten Outfits – im ABBA Style der 70er gekleidet, wird das Event für die Kids zum unvergesslichen Highlight!

Ablauf

  1. Vorbereitung: Wir senden dem Chor vorab alle Songtexte und Materialien, damit die Kids sich vertraut machen können.
  2. Generalprobe: Am Abend des Auftritts proben wir gemeinsam mit unseren Künstlern direkt vor der Show.
  3. Der große Auftritt: Zusammen mit dem Ensemble performen die Kinder „I Have A Dream“ live vor Publikum.

Bewerbung

  • Wer kann mitmachen? Kinderchor, Schulklasse oder Musikgruppe (6-14 Jahre) mit mindestens 10 Teilnehmenden.
  • Wie bewerben? Bitte bis zum 28.02.2025 eine E-Mail mit Infos, Fotos und Videos des Chors an mirjam.berthel(at)resetproduction.de schicken.
  • Wichtig: Es wird pro Veranstaltung nur ein Chor ausgewählt. Einzelbewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden!

Unser ABBA-Kreativteam trifft die finale Entscheidung, wer bei „ABBA – The Concert“ den großen LIVE-Auftritt bekommt.


Weitere Informationen:
Reset Production, Straße des Friedens 200, 07548 Gera, Telefon: +49 (0) 3 65 – 54 81 83 0

Foto: Copyright Rebecca-Siegling

23

Feb.

15 Jahre Celebration- Tournee 2024/25

15 Jahre THE 12 TENORS – erleben Sie die 12 Ausnahmesänger auf ihrer großen Celebration-Tournee am 13.03.25 in der Siegerlandhalle SIEGEN

THE 12 TENORS gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf ihren Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Nun feiern die Sänger ihr beeindruckendes Bühnenjubiläum und bedanken sich bei ihrem Publikum mit einer Show, die ein Feuerwerk aus Emotionen und Erinnerungen entfacht!

Begleitet von einer Live-Band und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow zelebrieren die 12 Tenöre  die Vielseitigkeit der Musik in all ihren Facetten! Weltberühmte Arien treffen auf Rock- und Pophymnen, eine Allianz von charismatischen Stimmen formiert sich zu einem beeindruckenden Ensemble und 12 Top-Solisten verschmelzen in ihrer Virtuosität und Leidenschaft zu einer fulminanten Einheit! Spielerisch verbinden sie klassiche Traditionen mit modernem Boygroup-Feeling!

Die 12 Ausnahmesänger sind sich einig:
„Unsere Interpretationen sollen nicht nur die Schönheit der Originalkompositionen widerspiegeln, sondern auch eine emotionale Verbindung zum Publikum herstellen. Die Magie entsteht, wenn die Kraft unserer Stimmen auf zeitlose Welthits trifft und diese durch unsere eigenen, ganz persönlichen Emotionen zu unserer Version werden!“

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt:

„Ladies and Gentlemen, please welcome live to the stage THE 12 TENORS!“


Tickets an allen bekannten VVK Stellen von Reservix, Eventim und dem Ticketshop Thüringen sowie unter Tel: 0361 65430730

Fotos: THE-12-TENORS/Copyright-Denise-Papen

06

Dez.

The Scottish Music Parade

Das Original – direkt aus Edinburgh mit BEST OF-Programm in Siegen

Freitag 20.12.2024, 20 Uhr, Siegerlandhalle Siegen

Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn „THE SCOTTISCH MUSIC PARADE“ – das Original aus Edinburgh, am Donnerstag, den 04. November um 20 Uhr mit neuem Programm nach Siegen in die Siegerlandhalle kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche musikalische Reise.

Infos & Tickets: www.bestgermantickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Foto: The Scottish Music Parade/schotten press

05

Nov.

Bummeln, shoppen und genießen

Nach dem Rekordsommer 2019 mit Events wie der Nacht der 1000 Lichter, dem Open-Air-Kino und dem Siegener Stadtfest, das alleine 100.000 Menschen ins Zentrum lockte, steht in Siegen eine nicht minder ereignisreiche Herbst- und Wintersaison bevor. Es geht munter weiter mit Angeboten, die zum Bummeln, Shoppen und Genießen einladen.

Siegener Nacht der Musik

Da ist zum Beispiel die „Siegener Nacht der Musik“. Wer entspannt durch die Siegener Oberstadt schlendern und dabei eine Vielfalt musikalischer Leckerbissen genießen möchte, der sollte sich Samstag, den 16. November im Kalender vormerken. Denn an diesem Abend lädt KulturSiegen zur 6. „Nacht der Musik“ ein. Zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr werden Kirchen, Museen, die städt. Galerie Haus Seel, das KrönchenCenter und das Rathaus zu Konzertsälen für Chöre und Instrumental-Ensembles aus Stadt und Region. Insgesamt 27 Gruppen geben Kostproben ihres Könnens. Das Besondere: Die Zuhörer können vorbeischauen, zuhören so lange sie möchten und zum nächsten Spielort ziehen. Die Türen sind den ganzen Abend geöffnet. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Weihnachtlicher Lichterzauber

In der Vorweihnachtszeit schmücken sich Geschäfte und Einkaufsstraßen besonders festlich. So auch die Siegener Innenstadt. Das Zentrum glänzt im Schein eines neuen Lichtkonzepts. „Klassischer Sternenzauber trifft auf eine pulsierende Stadt“, so beschreiben die Veranstalter die Illuminierung zwischen Bahnhof und Nikolaikirche. Strahlender Mittelpunkt ist der Platz des Unteren Schlosses mit dem größten Weihnachtsmarkt der Region. Er lockt nicht nur mit einer Vielzahl an Ständen mit Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch mit einer Eisbahn und Mitmachangeboten für die Kleinen. Der Siegener Weihnachtsmarkt ist vom 26.11. bis 23.12. geöffnet. Näheres unter www.weihnachtsmarkt-in-siegen.de. Lohnenswert ist es auch, beim Winterzauber im Sieg-Carrée oder beim Weihnachtsdorf zu Füßen der Nikolaikirche vorbeizuschauen. Immer einen Besuch wert sind das Apollo-Theater und die Siegener Museen. So präsentiert das Museum für Gegenwartskunst bis zum 26.1.20 die Ausstellung der 8. Rubenspreisträgerin der Stadt Siegen „Lena Henke. My fetish years“. Im Siegerlandmuseum ist vom 17.11. bis 5.1. die Ausstellung „Honoré Daumier – Die menschliche Komödie“ mit Werken des berühmten französischen Karikaturisten zu sehen. Aktuelle Tipps zum Bummeln, Shoppen und Genießen finden sich auf der Homepage www.siegen-guide.de.

Foto: Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e. V.

08

Juli

Siegen für die Sinne

Im Sommer hat die Open-Air-Kultur Hochsaison. Nicht anders ist es in Siegen. Zwischen Juli und September folgt ein Sinnes- und Unterhaltungserlebnis auf das andere.

Einer der Höhepunkte ist die „Nacht der 1000 Lichter“, die 2018 bereits zum 10. Mal stattfindet. Längst sind es mehr als 5000 Kerzen, Fackeln und Scheinwerfer, die zur alljährlichen Lichternacht die komplette Straßen- und Geschäftsbeleuchtung der Siegener Innenstadt und die Wegebeleuchtung im Schlosspark ersetzen.

Das Sommerereignis schlechthin ist das Siegener Stadtfest vom 31.8. bis 2.9.. An diesem Wochenende verwandelt sich die gesamte Siegener Innenstadt in ein Festgelände. Auf 5 Bühnen in Unter- und Oberstadt startet am Freitagabend ein Nonstop-Programm mit Livebands, Chören und Orchestern. Straßentheater erwartet die Gäste ebenso wie ein Familienprogramm auf dem Schlossplatz. Die Fans von Electro-Pop kommen beim Willerwatz-Festival auf ihre Kosten. Fußgängerzonen und Straßen werden von Gastronomie-, Verkaufs- und Aktionsständen gesäumt sein. 2017 waren 100.000 Besucher auf den Beinen, um beim Stadtfest mitzufeiern. Feiern Sie mit und erleben Sie Siegen für die Sinne!

Foto: Stadt Siegen