Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers drehen sich um Freundschaft, Zusammenhalt und der Liebe zur Natur und den Tieren. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Yakari ist mutig, tapfer und hilfsbereit. So erobert er die Herzen der Kinder von heute im Sturm. Er ist ein Vorbild für sie, die in ihm einen Freund sehen mit dem sie sich identifizieren können.
HACHENBURG Stadthalle So. 05. Januar 16 Uhr
BETZDORF Stadthalle So. 12. Januar 14.30+16 Uhr
WISSEN Kulturwerk Fr. 17. Januar 16 Uhr
WEILBURG Komödienbau Sa. 18. Januar 16 Uhr
KOBLENZ Rhein-Mosel-Halle So. 19. Januar 14.30+16 Uhr
RANSBACH-BAUMBACH Stadthalle Di. 21. Januar 16 Uhr
FLAMMERSFELD Bürgerhaus Mi. 22. Januar 16 Uhr
WALDBRÖL Festsaal Klinikum Oberberg Do. 23. Januar 16 Uhr
WESTERBURG Stadthalle So. 26. Januar 16 Uhr
GEBHARDSHAIN Ratssaal Do. 30. Januar 16 Uhr
RENNEROD Westerwald-Halle So. 02. Februar 16 Uhr
HAIGER Stadthalle Mo. 03. Februar 16 Uhr
NEUSTADT (Wied) Bürgerhaus Di. 04. Februar 16 Uhr
STEIMEL Haus des Gastes Do. 06. Februar 16 Uhr
HAMM (Sieg) Kulturhaus Fr. 07. Februar 16 Uhr
DORNBURG Bürgerhaus Frickhofen Di. 11. Februar 16 Uhr
ASBACH Bürgerhaus Do. 13. Februar 16 Uhr
LIMBURG Josef-Kohlmaier-Halle Fr. 14. Februar 16 Uhr
DIERDORF Alte Schule Am Damm 1 Di. 18. Februar 16 Uhr
Der Name ist Programm bei dieser turbulenten Verwechslungskomödie aus den 1930er Jahren. Der Maler und Frauenheld Paul ist pleite und muss seine Wohnung räumen. Für den Anfang will er sich mit seinem Diener zusammen bei seinem Onkel einquartieren. Dieser besitzt ein Schloss und hat somit genügend Platz. Allerdings ist Pauls Onkel ebenfalls pleite, da er dem Neffen immer wieder Bilder abgekauft hat, um ihm zu helfen. Deshalb sucht er nach einem Käufer für sein schönes Schloss. Hierfür reist er nach London, um einen Interessenten zu besuchen und erlaubt seinem Neffen in der Zwischenzeit bei ihm zu verweilen und auf das Schloss aufzupassen. Durch eine Verkettung dummer Zufälle wird das Schloss kurzerhand zu einem Hotel. Das Geschäft läuft gut, es hat reichlich Gäste, allerdings sind die Gäste des vermeintlichen Hotels so skurril und unterschiedlich, dass es zu einigen Verwechslungen und Wirrungen kommt …
Peterchens Mondfahrt
Wir schreiben das Jahr 2019! Die Mondlandung jährt sich zum fünfzigsten Mal und die Freilichtbühne Freudenberg spielt Peterchens Mondfahrt! Zwar wird schon seit über 50 Jahren im Freilichttheater am Kuhlenberg in Freudenberg Theater für Kinder gespeilt, aber der Klassiker Peterchens Mondfahrt hat bisher nicht den Weg auf die Freudenberger Bühne gefunden. Dabei ist das fantastische Märchen um den Maikäfer Sumsemann und die beiden Kinder Peterchen und Anneliese aus der Feder von Gerdt von Bassewitz ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur. Die Freilichtbühne Freudenberg spielt eine Neuinterpretation der bekannten Geschichte. Angelehnt an die klassische Erzählung entwirft Katrin Krämer eine fantastische Abenteuergeschichte, die kleine und große Zuschauer auf eine waghalsige Reise auf den Mond entführt.Kindheit!
STIMMENZAUBER
Mit Freddy Sahin-Scholl, Rina Späth und Johannes Kalpers Samstag | 10.11.2018 | 20.00 Uhr Eindrucksvolle Stimmen, einzigartige Hits und große Emotionen – das erwartet die Besucher des Konzerts „Stimmenzauber“.
CHRISTMAS MOMENTS – Tour 2018
Das gefeierte Original von Thomas Schwab
Sonntag | 16.12.2018 | 19.00 Uhr Diese Weihnachtsshow ist ein wahres musikalisches Weihnachtsmärchen, bei dem sich traditionelle Weihnachtslieder,
Pop, Musical, Klassik und Gospel in einer einzigartigen
Live-Show treffen.
DER FROSCHKÖNIG
Landesbühne Rheinland-Pfalz Mittwoch | 12.12.2018 | 10.00 Uhr Prinzessin sein ist ganz schön anstrengend – das findet jedenfalls Rosalie. Man soll sich immer zurückhaltend und höflich geben, tadellos gekleidet sein, immer saubere Hände haben und natürlich stets sein Zimmer aufräumen. Rosalie dagegen ist lieber
draußen im Garten, liebt es im Stall bei den Ponys zu sein und findet ein paar Kleiderhaufen in der Zimmerecke gar nicht schlimm. Doch nicht nur ihre strenge Schwester Leonie, sondern auch der König verlangen von ihr Disziplin und Ordnung, besonders jetzt, da auf dem Schloss ein großes Fest mit vielen befreundeten Königsfamilien stattfinden wird. Wie soll Rosalie das nur schaffen, was ihrer Schwester so mühelos gelingt? Doch dann begegnet ihr am Brunnen der ungewöhnliche Frosch Poldi.
SahneMixx
Die schönsten Lieder von Udo Jürgens Samstag | 26.01.2019 | 20.00 Uhr „Das wahre Gesicht zeigt Musik nur, wenn sie live gespielt wird …“ Treffender als Udo Jürgens bei seiner „Einfach ich“-Tour im Jahr 2009 kann man es nicht ausdrücken.
Fotos: Stadthalle Ransbach-Baumbach
Wällerbote.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. AusblendenDatenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.