Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
- Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr Frühschwimmen
- Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr Familienbad
- Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr
Öffnungszeiten Sauna:
- Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
- Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Kassen- und Einlassschluss:
- Montag – Samstag 20:00 Uhr
- Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
- Die Wasserflächen und Schwitzkabinen sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626 • Mail: info(at)oranienbad.de • www.oranienbad.de
Foto: Oranienbad
Es gibt Orte, an denen man den Alltag rasch vergisst! Die Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich ist ein solcher Ort. Freuen Sie sich auf ein Wellness-Erlebnis der Extra-Klasse. Auf mehr Raum, auf mehr Wohlfühlen. Auf zwei Etagen schafft die von Holz, Glas und Stein geprägte Architektur eine Erlebnis- und Gesundheitswelt in einer völlig neuen Dimension. Mit viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heilenden Thermalwasser mit abwechslungsreichen Wasserflächen innen wie außen, Ruhegalerie und Gastronomie. Das Thermalwasser mit einer Temperatur von 32° Celsius speist die Vulkaneifel Therme. Es tritt aus über 2000 Metern Tiefe an das Sonnenlicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen, die es zur einzigen Glaubersalztherme Deutschlands machen. Dieses Geschenk des Vulkanismus gehört durch seine 32° C Naturwärme zu den besten Behandlungsmitteln der passiven wie aktiven Bewegungstherapie überhaupt. Eine Heilwirkung, die bereits die Römer zu schätzen wussten.
Die großzügige Saunalandschaft mit Außenbereich führt auf die Spur des Vulkanismus. Ob Vulkansauna, Lavalichtsauna, Vulcanusschmiede, Schiefersauna, Eifel-Hütte, Panoramasauna oder im Dampfbad, jeder Saunagang verspricht ein ganz besonderes Erlebnis. Die neue Panorama Sauna bietet rund 50 Gästen Platz und beeindruckt mit einem traumhaften Blick auf die beruhigende Kulisse der Berglandschaft. Zur Entspannung laden Ruheräume im Lounge-Charakter, ein Kaminzimmer und 50 weitere Liegeplätze im Ruheraum „Galerie“ ein.
Das moderne Gesundheitszentrum besticht mit einer Vitalwelt, deren Wellness-Behandlungen keine Wünsche offen lassen. Ob klassische Anwendungen oder fernöstliche Heiltechniken, ob Massagen oder Körperpackungen, ob allein oder zu zweit – tun Sie etwas für sich! Gönnen Sie sich eine Pause und tanken Sie neue Energie! Wo kann man sich besser erholen als in einem schönen Ambiente, das Wärme und Ruhe ausstrahlt.
In der Bad Bertricher Vulkaneifel Therme macht Thermalbaden nicht nur gesund, sondern auch Spaß.
Öffnungszeiten
- Therme: täglich 9:00 – 22:00 Uhr
- Sauna: Mo – Do 11:00 – 22:00 Uhr | Fr, Sa, So und feiertags 9:00 – 22:00 Uhr
- Therapie- & Wellnessbereich: Mo – Fr 9:00 – 20:00 Uhr | Sa 9:00 – 18:00 Uhr | So 10:00 – 18:00 Uhr
- Kassenschluss und letzter Einlass 1 Stunde vor Betriebsende. Badeende ist 20 Minuten vor Betriebsschluss.
- Geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten & Neujahr
Vulkaneifel Therme • Clara-Viebig-Straße 3 –7 • 56864 Bad Bertrich • Tel. 02674-913070 • www.vulkaneifel-therme.de
Foto: Vulkaneifel Therme Bad Bertrich
… lockt mit schöner Liegewiese und ist ideal für Familien
Im familienfreundlichen Wiedtalbad finden die Besucher neben dem Schwimmerbecken ein kleines Erlebnisbecken mit Rutsche und Strömungskanal. Die kleinsten Gäste können Spiel & Spaß im Planschbecken erleben. Relaxen kann man in den Ruheräumen mit Blick über die wunderschöne Außenanlage.
Vitalität, Entspannung und eine ganz besondere Atmosphäre verspricht die Sauna. Im Valo-Bad bestimmen ein Sternenhimmel und ätherische Öle die Atmosphäre. In der Ruusu-Sauna wirkt Rosenaroma beruhigend und aufhellend, Rosenquarzsteine schaffen eine außergewöhnliche Stimmung. Das Saunablockhaus in der Außenanlage vermittelt durch die mediterrane Gestaltung Urlaubsstimmung pur. Die feuchte Wärme des Dampfbades ist kraftvoll und weich zugleich. Die Liegewiese im Saunagarten, ein Ruheraum mit Kamin und ein Schlafraum laden zum Ausruhen ein.
Unser Bistro bleibt weiterhin geschlossen, daher bringen Sie Ihre Verpflegung bitte selber mit! Wir bitten unsere Kundschaft weiterhin die Reservierung über den Online-Ticketshop zu tätigen.
Die Sauna öffnet zu folgenden Zeiten:
Freitag von 14 – 22 Uhr und Sonntag von 10 – 17 Uhr
(an Feiertagen auch von 10 – 17 Uhr)
Wiedtalbad • Hönniger Straße 1 • 53547 Hausen/Wied • Telefon: 02638 – 4228 •
info(at)wiedtalbad.de • www.wiedtalbad.de
Foto: Andreas Pacek/Wiedtalbad
Sehnsucht nach Entspannung, frischer Luft, Natur oder vielfältigen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten? Dann ist Bad Nauheim die passende Option: Für Menschen, die Natur- und Stadterlebnisse miteinander verbinden wollen, ist die Kurstadt zwischen Gießen und Frankfurt gelegen, ein echter Geheimtipp. Die Gesundheitsstadt hat einiges zu bieten.
Die neue Sprudelhof Therme mit Bad Nauheimer Solewasser liegt direkt am Kurpark. Kalt- und Warmwasserbecken, belebende Massagedüsen, wohltuende Sprudelsitze und Entspannungsbereiche bieten vielfältige Bade- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Dazu gehört auch das abwechslungsreiche Angebot der Saunalandschaft mit ihrer einzigartigen Turmsauna.
Wen das zauberhafte und bunte Blätterkleid im Herbst eher nach draußen zieht, kann Bad Nauheim bei einer Gästeführung besser kennenlernen oder etwas ganz Besonderes erleben: Denn in Bad Nauheim ist man stolz auf seinen Waldpark, der in der Jugendstilzeit entstanden ist. Vor nicht einmal einem Jahr wurde hier der erste zertifizierte Heilwald Hessens geschaffen. Hier lädt ein Waldbadenpfad mit mehreren Stationen dazu ein, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen auszuprobieren.
Auch auf den Panoramaliegen oder im idyllisch gelegenen Waldbadezimmer können Naturliebhaber Entspannung finden.
Weitere Informationen unter www.bad-nauheim.de
Fotos: Bad Nauheim (Mareike Böhmer, Sven Bierwirt Visual Content)
Baby- und Kleinkindsauna startet wieder
Seit mittlerweile 10 Jahren gibt es die Baby- und Kleinkindsauna in der Laguna Aßlar. Einmal im Monat können Eltern mit ihren Babys die Vorzüge der Sauna genießen und in einer entspannten und familiären Atmosphäre gemeinsam Zeit miteinander verbringen. Geeignet ist das spezielle, nicht so heiße, Sauna-Event für Babies ab dem 3. oder 4. Monat bis hin zu Kleinkindern im Alter von 4 Jahren. Zur Teilnahme ist die U4 Vorsorgeuntersuchung erforderlich, dann steht dem entspannenden Saunabesuch nichts mehr im Wege und die Tasche kann gepackt werden! Der Eintritt für 1 Erwachsenen mit Baby/ Kleinkind beträgt 10 Euro. Tickets sind ausschließlich im Online-Shop erhältlich.
Weitere Infos unter: www.laguna-asslar.de
Foto: Laguna Aßlar
Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr
Frühschwimmen
Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr
Familienbad
Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr » » Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626
Mail: info@oranienbad.de • www.oranienbad.de
Fotos: Oranienbad (9)
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Öffnungszeiten Sauna:
Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Kassen- und Einlassschluss:
Montag – Samstag 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
Die Wasserflächen und Schwitzkabinen
sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Foto: Oranienbad