03

Juni

Das Wiedtal: UrlaubsMagazin 2025

Das UrlaubsMagazin 2025 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist erschienen. Darin präsentieren sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Zu den Themen Wandern, Radfahren oder Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gibt es ebenfalls zahlreiche Informationen. Das Titelbild zeigt in diesem Jahr die Kapelle Solscheid bei Hausen unter einem Sternenhimmel.

Das Magazin wurde klimaneutral in einer Auflage von 7.500 Stück bei einer Druckerei im Westerwald aufgelegt. Es wird bei Prospektanfragen verschickt und auf Messen, Wandertagen und Veranstaltungen verteilt. Die Broschüre ist kostenfrei in den Tourist-Informationen Waldbreitbach und Rengsdorf sowie bei
den Gastgebern erhältlich. Außerdem als PDF und Blätterkatalog auf www.wiedtal.de/urlaubsmagazin.

Touristik-Verband Wiedtal e.V. • 56588 Waldbreitbach • Tel 02638 – 4017 • www.wiedtal.de

Foto: Florian Trykowski/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

29

Mai

Sport und Spaß im kühlen Nass

Das Freibad in Rengsdorf lockt mit Sprungtürmen und 50m Bahn

Im Rengsdorf Freibad inmitten wunderschöner Natur gelegen findet jeder Badefreund etwas nach seinem Geschmack. Während sich die jungen Besucher im Nichtschwimmer-Erlebnisbecken an Wasserkanonen, Breitspeier, Massagedüsen, Bodensprudler oder der Breitwellenrutsche austoben können, dürfen sportliche Naturen in den 50-Meter-Bahnen des großen Beckens ungestört ihre Bahnen ziehen. Dort gibt es auch noch eine Sprunganlage.

Wir bitten unsere Gäste um Beachtung, dass der Zutritt nur durch eine Ticketbuchung auf unserer Homepage unter www.freibad-rengsdorf.de möglich ist. Die bereits erworbenen Mehrfachkarten behalten ihre Gültigkeit.

Freibad Rengsdorf • Gebückstraße • 56579 Rengsdorf • Telefon: 02634 – 8202 • www.freibad-rengsdorf.de

Foto: Rengsdorf

02

Juli

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Rengsdorf

Die Tourist-Information in Rengsdorf bietet zwei E-Bikes zum Verleih an. Interessierte haben dadurch die Gelegenheit, das Rengsdorfer Land und das
Wiedtal ganz bequem mit Akku-Unterstützung zu erkunden. Es sind flexible Ausleihzeiten vom halben Tag bis hin zu Wochenpauschalen möglich. Auch ein Transfer nach Hause sowie ins Hotel oder in die Ferienwohnung der Urlaubsgäste
wird angeboten.

Es wird empfohlen, die Räder vorab zu reservieren. Mieter sollten für die Übernahme und Einweisung etwas Zeit einplanen. Gerne organisiert die Tourist-Information auch individuell für Gruppen eine größere Anzahl an E-Bikes. Die Verleihstation befindet sich in der Tourist-Information im Rengsdorfer Rathaus in der Westerwaldstraße 32-34. Bei den Rädern handelt es sich um Kalkhoff Tasmann
8R HS Tiefeinsteiger. Die Leihgebühren pro Rad sind wie folgt:
Halber Tag: 15,00 € (9 – 14 Uhr
oder 12 – 17 Uhr)
Tagesausleihe: 25,00 € (9 – 17 Uhr)
3 Tage: 55,00 €
1 Woche: 99,00 €
Jeder weitere Tag 15,00 €

Foto: Andreas Pacek/Touristik-Verband Wiedtal e.V.