Profis aus ganz Deutschland kommen wieder in den Westerwald, um zum 17. großen Drachenflugfest ihre Drachen in den Himmel steigen zu lassen und das Publikum mit spektakulären Flugkünsten zu begeistern…
Drachenvorführungen und spezielle Massenstarts mit Moderation zu den verschiedenen Drachentypen machen beide Tage ab 11 Uhr zum besonderen Erlebnis für Groß und Klein, die gerne auch ihre Drachen mitbringen dürfen. Am Samstagabend ab Einbruch der Dunkelheit erwartet die Besucher Ein besonderes Highlight: Dann steigen zur Nachtvorführung hell beleuchtete Drachen in
die Höhe.
Eintritt frei!
28. Westerwälder Mineralienbörse
Sonntag, 20. Oktober 2018, 10.00 bis 17.00 Uhr
Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“
– kurz „Mineralienbörse“ genannt – ist mittlerweile weit über die Grenzen der
Verbandsgemeinde Flammersfeld bekannt und beliebt. In diesem Jahr stehen die Achate aus aller Welt im Fokus der Veranstaltung, weiterhin bieten die Aussteller, Edelsteine und Mineralien an, sowie Mineralienfunde des Bergbaues aus heimischen Regionen.
Der Sonntagsausflug mit der Familie in die bunte Welt der Edelsteine und
Naturwunder sollte sich also auf ganzer Linie lohnen.
Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat im Jahr 2019 wieder zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Programm.
Am Sonntag, den 27.01.2019 wird mit einer Fahrt zum „Feuerwerk der Turnkunst“ nach Köln gestartet. Hier können zirkusbegeisterte Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mitfahren.
Für Jugendliche werden, aufgrund der großen Nachfrage, verschiedene Bildungsfahrten und Freizeiten in die unterschiedlichsten Städte und Länder angeboten. Hier gibt es leider nur noch wenige Restplätze. In den Sommerferien erwartet die „Daheimgebliebenen“ wieder der große Ferienspaß mit über 30 Tagesveranstaltungen, wie z. B. der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr,
das Spiel ohne Grenzen, Kochkurse, eine Fahrt ins Taunuswunderland oder zu den Karl May Festspielen in Elspe. Für Jugendliche wird es eine Fahrt in den Movie-Park nach Bottrop-Kirchhellen geben. Das Programm ist nur durch die tatkräftige Unterstützung von Vereinen und Verbänden der Verbandsgemeinde möglich. Daneben gibt es für Grundschulkinder in den Winter-, Oster-, Sommer- und Herbstferien eine Ferienbetreuung in den Räumlichkeiten der Christophorus
Grundschule Betzdorf. Des Weiteren werden im Laufe des Jahres zahlreiche
PC-Anwendungs-/Technik- sowie Medienkurse, HipHopworkshops und Selbstbehauptungskurse angeboten. Und dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain, denn zahlreiche Veranstaltungen sind bereits ausgebucht oder kommen im Laufe des Jahres neu dazu. Daneben werden die Jugendtreffs in Wallmenroth und Alsdorf betreut, eine Kinder- und Jugendgruppe auf dem Alsberg angeboten und in Betzdorf entsteht das neue Kinder- und Jugendbüro JUB. Ein besonderes Highlight ist die Aufführung des Familientheaters „Michel aus Lönneberga“ am Sonntag, den 05. Mai 2019 um 15.00 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Hierfür gibt es Karten in den Rathäusern von Betzdorf und Kirchen oder per E-Mail bei der Jugendpflege.
Weitere Informationen zum Programm der Jugendpflege VG Betzdorf-Gebhardshain: Per E-Mail: jugendpflege@vg-bg.de, per Telefon: 02741 291423 oder im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf.
Wie Kristalle leuchten die Seen in der Sonne im Natur-Erlebnisgebiet, das sich entlang des Biggesees und des Listersees mit den Städten Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und der Gemeinde Wenden erstreckt. Die Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet sind schier unbegrenzt.
Weihnachts-Erlebnis: Weihnachtsmärkte Im Natur- Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee sind immer einen Besuch wert!
Attendorn ( 07. – 16.12.18) • Drolshagen (15. + 16.12.18) • Adventsmarkt Meinerzhagen (08. + 09.12.18) • Historischer Weihnachtsmarkt Olpe ( 29.11 – 02.12. und 06.12. – 09.12.18) • Weihnachtlicher Hüttenzauber in der Gemeinde Wenden (15. + 16.12.18)
Halloween rückt näher aber schon am letzten Samstag im Oktober wird Mayen Schauplatz der gruseligsten Veranstaltung der Eifel. Am 27. Oktober findet das beliebte Festival der Magier und Hexen in der Eifelstadt statt. Den gesamten Tag über sind gruselige Walk-Acts, Gaukler sowie Hexen in der Innenstadt unterwegs.
Für mittelalterliche Musik ist ebenfalls gesorgt.
Auch im Herbst und Winter dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Festung Ehrenbreitstein auf ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm freuen.
Schon traditionsgemäß laden die Koblenzer Gartenkultur und die Festung zusammen mit ihren Partnern und Freunden am letzten Sonntag im Oktober mit dem „Herbstvergnügen und Drachenfest“ zu einem großen Fest für die ganze Familie ein. Neben zahlreichen Aktionen rund um das Drachensteigen im Festungspark gibt es am 28. Oktober innerhalb der Festungsmauern einen regionalen Genussmarkt, Führungen und viele Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder.
Foto: Werner Hannappel
Wällerbote.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. AusblendenDatenschutzhinweise