26

Nov.

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 30.11. bis 26.1.

Vom 30. November 2024 bis zum 26. Januar 2025 wird es stimmungsvoll, wenn Waldbreitbach wieder in goldenem Glanz erstrahlt. Die Besonderheit am Weihnachtsdorf ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt befinden. Sie bleiben alle bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut, können täglich besucht werden und der Eintritt ist frei.

Highlights sind die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche, das neue Adventskalender-Haus mit internationalen Weihnachtsdarstellungen, der „Stern von Bethlehem“ – ein Wanderweg mit 3.500 Glühbirnen und über 30 Krippen, schwimmende Krippe und schwimmender Adventskranz auf der Wied, lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge, die Freilandkrippe und die Schwibbogen-Krippe. Für ein goldenes Funkeln sorgt die Weihnachts-Illumination am 18 m hohen Zunftbaum mit 6 m Durchmesser und fast 10.000 LEDs. Über 75 Stationen leuchten am „Krippenweg“, der gut 2 km am Wiedufer entlang und durch den Ort verläuft. Dazu gehören auch liebevoll gestaltete kleine Krippen in Geschäften und Privatgärten.

Nur am 2. und 3. Adventwochenende (7.-8.12. und 14.-15.12.) findet der Christkindchenmarkt mit statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus der Region.

Am 7.-8.12. gibt es den Selbermacher-Basar im Kolpinghaus. Für Kinder gibt es eine spannende Rallye durch den Ort. Das Krippenmuseum bleibt geschlossen. Informationen unter 02638-4017 oder www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de

Informationen unter 02638-4017 oder www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de

Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

22

Nov.

Das Andernacher Weihnachtsdorf mit „Lebender Krippe“

Seit über 30 Jahren gibt es zur festlichen Jahreszeit in Andernach ein ganz besonderes Kleinod zu erleben: Vom 22. November bis 24. Dezember 2024 verwandelt sich der Andernacher Marktplatz in ein malerisches Weihnachtsdorf und mittendrinn: ein lebensgroßer Krippenstall. Komplett aus Holz zusammengebaut und liebevoll dekoriert, dient er als gemütlicher Stall für Ziegen und Schafe sowie als Kulisse für die Aufführungen der „Lebenden Krippe“. Laiendarsteller in authentischen Kostümen lassen die Geschichte von Jesu Geburt auf eindrucksvolle Weise wieder aufleben. Die „Lebende Krippe“ in Andernach verzaubert seit mehr als 30 Jahren Jung und Alt und ist so zu einer unentbehrlichen Familientradition in der Weihnachtszeit geworden. Vor und nach den Aufführungen sorgt ein musikalisches Rahmenprogramm mit verschiedenen Bands und Solo-Künstlern für weihnachtliche Stimmung. Rund um die Krippe reihen sich die Holzhäuschen des Weihnachtsdorfs, in welchen Glühwein, Crêpes, Spezialitäten vom Grill und weitere Leckereien angeboten werden. Außerdem lassen sich dort auch so manches Weihnachtsgeschenk und verschiedene Dekoartikel finden.

Das Weihnachtsdorf öffnet seine Pforten am 22. November und ist bis einschließlich 24. Dezember täglich ab 11 Uhr besuchbar. Die Aufführungen der „Lebenden Krippe“ finden an allen vier Adventswochenenden, freitags, samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr und um 18 Uhr statt.

Foto: Veranstaltungsmanagement Andernach.net GmbH