21

Nov

Die lebende Krippe im Andernacher Weihnachtsdorf

Alljährlich zur Vorweihnachtszeit wird der historische Marktplatz in Andernach am Mittelrhein um ein besonderes Bauwerk reicher: Den lebensgroßen Krippenstall, der in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum feiert. Ab dem Spätherbst wird dieser in mühevoller Arbeit von vielen Ehrenamtlern errichtet. Rund um die Krippe reihen sich die romantischen Holzhäuschen des Weihnachtsdorfes, in welchen Geschenk-und Dekoartikel sowie weihnachtliche Leckereien zum Kauf angeboten werden. Eine zünftige, beheizte Hütte lädt zudem zu Einkehr und Verweilen ein. An den vier Adventswochenenden findet freitags, samstags und sonntags jeweils um 15.00 Uhr und 18.00 Uhr das Spiel der „Lebenden Krippe“ statt.

Die „Lebende Krippe“ wird Jahr für Jahr von zahlreichen Besuchern sehnsüchtig erwartet. Rund um die Darstellungen stimmen weitere Programmpunkte im Krippenstall auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Kombinieren lässt sich der Besuch des Andernacher Weihnachtsdorfes mit einem Bummel durch die über 2.000-jährige Stadt, einem kulinarischen Abschluss in der vielfältigen Andernacher
Gastronomie und selbstverständlich mit einer der spannenden Stadtoder Fackelführungen.

Das Weihnachtsdorf öffnet seine Pforten in diesem Jahr am 21. November und ist bis einschließlich 23. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr zu besuchen. Am 24. Dezember findet zu Ehren des 30-jährigen Jubiläums eine Sonderaufführung der lebenden Krippe um 14 Uhr statt.

Foto: Veranstaltungsmanagement Andernach.net GmbH

26

Mai

1. Mittelalterspektakel Andernach

Am 01.06. und 02.06.2019 am Rhein Ufer

Am 01. und 02. Juni 2019 sind die aus Film- und Fernsehen bekannten Showreiter von „Heimdalls Erben“ mit einer großen Menge an Attraktionen aus der Welt des Mittelalters zu Gast in Andernach. Zu unseren Attraktionen zählt u. a. das spektakuläre Ritterturnier zu Pferde, mit atemberaubenden Feuer- und Stunteinlagen, aber auch ein originalgetreues Wikingerschiff vor Ort. Das
bis heute immer noch einzige fahrbare Museum, mit einer Länge von 35 m, wird dem Besucher Einblicke in die verschiedenen Kulturen ermöglichen. Es werden besonders für die „Kleinen“ Besucher Aktionen, wie: Kinderschminken, Burgerstürmung (Kinderarmbrustschießen) und viele Kinderanimationen, angeboten. Aber auch für die „Großen“ Besucher wird einiges geboten, angefangen mit Bogenschießen, mittelalterliche Musik (Live auf großen Bühnen), Handarbeitsvorführungen, Händler und Handwerker mittelalterlicher Waren, bis hin zu mittelalterlichem Speis und Trank in allen Varianten, Bauchtanz und vieles mehr.

Öffnungszeiten: Sa. 11 Uhr – 23 Uhr, So. 11 Uhr – 19 Uhr

Eintritt: Erwachsene: 9,- €, Gewandete:
6,- €, Kinder über Schwertmaß:
4,- €, Kinder unter Schwertmaß: Frei,
Familien Ticket 2 Erwachsene ab 1
Kind aufwärts: 20,- €.

Nähere Infos zum Markt unter: www.heimdalls-erben.de

Foto: Heimdalls Erben