02

Sep.

„Dein Tag“ im Aartal! – 3. Oktober 2025

Kreativmarkt, Draisinenfahrten und Wanderungen stehen auf dem Programm.

Der Erlebnistag im Aartal findet seit Jahren am 3. Oktober statt. Eine Auswahl an Aktionen findet im Aartal statt:

  • Draisinenfahrten im Aartal, ab Bahnübergang Oberneisen
  • Wanderung „Die Heimat entdecke“ – SPEZIAL mit Reiner Keitsch, ab Hahnstätten
  • Erlebnistag im KREML Kulturhaus mi Flohmarkt, Livemusik, Filmkunst, Kulinarischem u.v.m.
  • Verein(t) unterwegs rund um Burgschwalbach: Entdecken, genießen und verweilen
  • Einzige Burgbesichtigung auf ‚Burg Hohlenfels‘
  • Golfgreen Aarbergen – Minigolf der anderen Art
  • u.v.m.
Flyer „Dein Tag“ im Aartal! 2025
Flyer „Dein Tag“ im Aartal! 2025

Weitere Informationen: VG Aar-Einrich Tourismus, Austraße 4, 65623 Hahnstätten, Tel. 06486/9179-141, https://www.vg-aar-einrich.de

Foto: Aar-Einrich

28

Juli

Radtag 2025 Rüdesheim

So. 3. August, Kleinbahn-Radrundweg, Ellerbachtal-Gräfenbachtal, Rüdesheim

Die Gesamtlänge des Kleinbahn-Radrundweges beträgt 35 km bei Steigungen von 330 Höhenmetern. Eine ideale Strecke, die durch die Anbindung zum Nahe-Radweg nicht nur Radurlauber – in Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen-, sondern auch die Familie bei einem Tagesausflug, begeistert.

An den verschiedenen Stationen wird für das leibliche Wohl der Radlerinnen und Radler gesorgt und ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. An der Tombola mit Gewinnen rund um´s Rad kann an den im Flyer angegebenen Stationen teilgenommen werden.

Kleinbahn-Radrundweg
Der Kleinbahn-Radrundweg führt auf einer ehemaligen Kleinbahn Trasse durch den Naturpark Soonwald Nahe und durch das Ellerbach und Gräfenbachtal an steilen Felsen vorbei.

Um 10:00 Uhr ist offizielle Eröffnung des Radtages. Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Teilnahme am Gewinnspiel unter www.vg-ruedesheim.de.

Kostenfreies Prospektmaterial können Sie online bestellen. Für weitere Informationen steht Ihnen die Verbandsgemeindeverwaltung Rüdesheim unter der Tel. 0671-371 252 oder per Mail tourismus(at)vg-ruedesheim.de zur Verfügung.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Rüdesheim

07

Juli

Idyllische Landschaften auf der „Iserbachschleife“ entdecken!

Durchwandern Sie eine grüne Naturlandschaft im Naturpark Rhein-Westerwald mit idyllischen Bachtälern, weitläufigen Wiesenlandschaften, lichtdurchfluteten Buchenwäldern und faszinierenden Aussichten. Immer dem grünen „WT“ für Wäller Tour auf weißem Grund entlang, geht’s auf dem 20,8 Kilometer langen und top markierten Rundweg rund um‘s Kirchspiel Anhausen mit den Gemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid, Thalhausen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und der Gemeinde Isenburg in der Verbandsgemeinde Dierdorf.

Der Iserbach mit seinen unzähligen Fischteichen, der Steinebach und der Siehrsbach begleiten uns entlang von duftenden Wiesenwegen und weichen Waldböden. Historische Kulturdenkmäler, wie die Ev. Kirche in Anhausen, die Burgruine Isenburg und die Kirchenruine Hausenborn sind steinerne Zeugen unserer bewegten Vergangenheit.

www.vg-dierdorf.de • Tel.: 02689/291-0

Foto: VG Dierdorf

15

Mai

WIEDer ins TAL 2025

Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10:00 – 17:00 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Aufgrund der Baustelle in Altwied wird der Start in diesem Jahr erneut nach Niederbreitbach verlegt. Ziel ist wie gehabt in Seifen, somit hat die Strecke eine Länge von 36 km. In Niederbreitbach stehen Parkplätze am Ortseingang und im Freizeitpark zur Verfügung.

An zahlreichen Stellen entlang der Strecke werden Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Imbiss oder Kaffee und Kuchen aufbauen oder die Biergärten öffnen. Kinderbelustigung, Live-Musik oder Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden.

Weitere Informationen und das komplette Programm sind unter www.wieder-ins-tal.de zu finden. Oder beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Tel.: 02638 – 4017 und info(at)wiedtal.de.

Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

20

Aug.

E-Bike Verleih in Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach vermietet für Gäste wie Einheimische die neuesten Movelo Modelle. Das sind zwei Comfort Plus E-Bike: Der elegante Cruiser mit kraftvollem 500 W Bosch Rahmenakku auf höchstem technischen Standard mit tiefem Wave-Rahmen in den Größen M und L. Außerdem zwei eMTB Hardtail Street: Der straßentaugliche Offroader vereint alle Ansprüche eines Freizeitsportlers in einem Bike. Mit Bosch Performance 85 Nm Antrieb, 625 Wh Akku und ebenfalls in den Größen M und L. Die Miete für einen Tag beträgt 29,00 € pro E-Bike, 3 Tage kosten 69,00 €, 1 Woche 119,00 € und jeder weitere Tag dann 15,00 €. Es gibt auch eine online Buchungsmöglichkeit auf www.wiedtal.de, um die Fahrräder vorab zu reservieren.

Zwei moderne Fahrradständer und eine Ladestation runden das Angebot ab. Diese ist jederzeit kostenfrei nutzbar, und das nicht nur für das Laden von E-Bike Akkus, sondern auch diverse Ladekabel für Handys sind in den Fächern zu finden.

Weitere Infos zu allen Fahrrad-Angeboten unter: Touristik-Verband Wiedtal e.V. 56588 Waldbreitbach • Tel 02638 – 4017 info(at)wiedtal.de • www.wiedtal.de

Foto: Andreas Pacek