04

Feb.

Jugendtreffs, Freizeiten, Aktionen, Ferienbetreuung, Beratung …

Ein vielfältiges Programm bietet die Jugendpflege der Gemeinde seit vielen Jahren. Ob Kids- und Jugendtreff in der Stadt Betzdorf, die Betreuung der Jugendräume in Alsdorf, Wallmenroth und Malberg, Zirkustreff oder Leseclub-Spielgruppe auf dem Alsberg in Betzdorf. Die regelmäßigen Angebote während der Woche werden mehr als gut angenommen. Daneben ist die Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in allen Lebensfragen wichtiger Fokus.

Immer beliebter ist das Angebot der Ferienbetreuung für Grundschüler, die in den Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten wird. Ein bunter Ferienspaß mit zahlreichen Aktionen gemeinsam mit der Jugendpflege Kirchen und vielen Partnern ist ein Herzstück in den Sommerferien. Jugendleiterschulungen, Computerworkshops, Selbstbehauptungskurse, Abenteueraktionen sind nur einige weitere Angebote die im Laufe des Jahres angeboten werden. Am 07. Februar gibt es die nächste Aktion: „Ein Restaurant in Kinderhand“. Hier bekommen die Kinder und Jugendlichen einen Einblick in die Abläufe eines Restaurants.

In den Osterferien wird es wieder einen Ferienzirkus in der Stadthalle Betzdorf geben und für die Sommerferien ist eine Fahrt zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg für Jungs geplant. Für die Herbstferien ist eine Fahrt in die polnische Metropole Warschau in Vorbereitung und die Segelfreizeit in den Sommerferien ist bereits ausgebucht.

Weitere Informationen zum Programm mit Kontaktmöglichkeiten, Adressen und Ansprechpartnern gibt’s unter: www.jugendpflegen.de

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain

02

Apr.

Glück auf – im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Rund um das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg gibt es viel zu erleben und zu entdecken.

Eine abenteuerliche Reise zu den Schätzen der Erde

Die spannende Führung durch die Untertagewelt in der Grube Bindweide beginnt mit der Einfahrt in der Grubenbahn. In den Stollen erfährt man hautnah von der harten Arbeit der Bergmänner, sieht die rötlich-braunen Felsgesteine, Stalaktiten und Stalagmiten und hört das munter fließende Grubenwasser. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, Familien und Gruppen.

Im Stollen
Erstaunliche Eindrücke, Foto: Westerwald Touristik-Service

 

Die Grubenschmiede – ein besonderes Live-Erlebnis

Die Grubenschmiede im Außenbereich des Besucherzentrums bietet eine weitere Attraktion für Besucher/innen jeden Alters. Wer sich traut, kann bei der Schmiedevorführung mitmachen. Allgemeine Betriebszeit: samstags 14:00 – 17:00 Uhr.

Verbindendes Schmiedeerlebnis, Foto: Dominik Ketz

 

Der Barbaraturm – ein imposantes Fördergerüst als Aussichtsturm

Der Top-Aussichtspunkt im Westerwald bietet einen atemberaubenden Fernblick. Neu und sehr sehenswert: Die Original-Fördermaschine wurde in einem offenen Maschinenhaus mit viel Liebe zum Detail wieder aufgebaut. Frei zugänglich und immer geöffnet, kostenlose Parkplätze.

Barbaraturm mit neuer Fördermaschine
Jetzt ist der Barbaraturm eine komplette Schachtförderanlage, Foto: Andreas Pacek

 

Besondere Angebote für Gruppen: Wir stellen ein individuelles Tagesprogramm mit Erlebnis- und Spaßgarantie zusammen.

Ab Juni 2024: Neue Gastronomie am Barbaraturm – der MalbergBlick!

Öffnungszeiten: Mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr. Gruppenführungen im Bergwerk und in der Schmiede sind an allen Tagen nach Vereinbarung möglich

Infos und Buchung:
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Bindweider Straße 2, 57520 Steinebach/Sieg
Telefon/Anmeldungen
Tel.: 02741-291118
E-Mail: info(at)bindweide.de
Internet: www.bindweide.de (hier online buchbar!)

Fotos: Westerwald Touristik-Service, Dominik Ketz, Andreas Pacek

27

Nov.

12. Betzdorfer Weihnachtsmarkt

Mit großer Feuershow am Samstag

Zum zwölften Mal findet der gemütliche, kleine Weihnachtsmarkt rund um das historische Betzdorfer Rathaus statt. Die urigen kleinen Holz-Hütten und die besondere Atmosphäre durch die Holzhackschnitzel auf dem sonst so kühlen Teer, und dem großen Weihnachtsbaum, laden zu einer Bratwurst, einer guten Tasse Punsch oder Glühwein ein. Da im letzten Jahr das Wetter nicht mitspielte, hat die Aktionsgemeinschaft erneut JOJO Weber & Band für den Samstag Abend verpflichtet. Das Bühnenprogramm wird auch in diesem Jahr wieder an allen 3 Tagen für viel Abwechslung und beste Unterhaltung sorgen. Natürlich schaut auch wieder der Nikolaus vorbei und in diesem Jahr erleben wir am Samstag gegen 20 Uhr eine spektakuläre Feuershow mit Lemmi. Mit dieser Aktion möchte der Veranstalter ein kleines Zeichen für den Umweltschutz setzen, dem Publikum aber dennoch kräftig einheizen!

Wir wünschen ihnen eine schöne Zeit auf den Betzdorfer
Weihnachtsmarkt.

12. Betzdorfer Weihnachtsmarkt: 06. – 07.12., 15 – 22 Uhr, 8.12., 12 – 18 Uhr.
Alle Infos und das ganze Programm finden Sie in Kürze unter: www.ag-betzdorf.de und auf www.facebook.com/agbetzdorf

Foto: Betzdorf