27

Mrz

Glück auf – Grube Bindweide

Rund um das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg gibt es viel zu erleben und zu entdecken.

Eine abenteuerliche Reise zu den Schätzen der Erde

Die Führung durch die Untertagewelt in der Grube Bindweide ist spannend, eindrucksvoll und abenteuerlich. Mit der Fahrt in der Grubenbahn beginnt das Abenteuer. Danach geht es in den Stollen des ehemaligen Eisenerzbergwerks auf Entdeckungsreise. In den Erzgängen bekommt man hautnah einen Eindruck von der harten Arbeit der Bergmänner, sieht die rötlich-braunen Felsgesteine, Stalaktiten und Stalagmiten und hört das munter fließende Grubenwasser. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, Familien und Gruppen.

Erstaunliche Eindrücke, Foto: Westerwald Touristik-Service

 

Die Grubenschmiede – ein besonderes Live-Erlebnis

Die Grubenschmiede im Außenbereich des Besucherbergwerks bietet eine weitere Attraktion für Besucher/innen jeden Alters. Erlebt eine Schmiedevorführung und wer sich traut, kann mitmachen. Allgemeine Betriebszeit: samstags 14:00 – 17:00 Uhr.

Verbindendes Schmiedeerlebnis, Foto: Dominik Ketz

 

Der Barbaraturm – ein imposantes Fördergerüst als Aussichtsturm

Ein Top-Aussichtspunkt im Westerwald, der euch mit einem mit einem atemberaubenden Fernblick belohnt. Frei zugänglich und immer geöffnet, kostenlose Parkplätze.

Grandiose Aussicht, Foto: Dominik Ketz

 

Besondere Angebote für Gruppen: Wir stellen ein individuelles Tagesprogramm mit Erlebnis- und Spaßgarantie zusammen.

Öffnungszeiten: Mittwoch, samstags, sonntags und an Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr. Gruppenführungen im Bergwerk und in der Schmiede sind an allen Tagen nach Vereinbarung möglich.

Kontakt und weitere Infos:
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Bindweider Straße 2, 57520 Steinebach/Sieg
Telefon/Anmeldungen
Tel.: 02741-291118
E-Mail: info(at)bindweide.de
Internet: www.bindweide.de (hier online buchbar!)

Foto: Dominik Ketz

12

Okt

Die Ferienregion Mayen erkunden

Die Temperaturen werden kälter und die Tage werden kürzer. Bunte Blätter schmücken die Bäume. Der goldene Herbst ist auch in der Eifelstadt Mayen angekommen und mit ihm auch die Gemütlichkeit. Wer dennoch Lust auf Wandern und Bewegung hat, ist in der Ferienregion Mayen genau richtig! Das rund 200 Kilometer umfassende Wandernetzwerk hält für jeden das richtige Angebot bereit, ob für erfahrene Wanderer oder für Familien, die für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen möchten. Vor allem der Traumpfad Förstersteig entführt Sie in eine andere Welt! Neben den tollen Wandermöglichkeiten hat die Stadt Mayen, die auch als Tor zur Eifel bekannt ist, noch viel mehr zu bieten. Mayen ist eine Stadt voll mit interessanten Geschichten und Sagen, die bis zu den Kelten reichen. Seit wann hat Mayen seine Stadtrechte? Warum ist der Kirchturm der St. Clemenskirche schief und was hat der Teufel damit zu tun? Was kann man alles in der spätgotischen Genovevaburg erleben? Diesen Fragen und noch vielen mehr können Sie mit Hilfe einer neu entwickelten Audiotour auf den Grund gehen. Dies funktioniert ganz einfach mit Hilfe einer App, die Sie kostenlos herunterladen können.

Worauf warten Sie noch? Besuchen Sie die Ferienregion Mayen, ob mit oder ohne Wanderstiefel, und genießen Sie die goldene Herbstsonne.

Weitere Informationen: Tourist-Information der Stadt Mayen:
Tel. 02651 – 903004 und unter www.mayenzeit.de.

Foto: Klaus-Peter Kappest