Gemeinsam mit ihren Fans sind die Amigos jung geblieben – das 50jährige Jubiläum wird groß gefeiert, mit alten und neuen Songs! Singen und tanzen Sie mit den Superstars der Schlagerszene. Bernd und Karl-Heinz Ulrich sind mit ihren Liedern immer ganz nah dran an den Fans, Star-Allüren sucht man hier vergebens. Beide wissen genau, wem sie ihren Erfolg verdanken, nämlich ihren Fans. Gemeinsam wird nun das Jubiläum ausgelassen gefeiert! Erleben Sie die Amigos hautnah bei ihrer großen Tour 2020.
Termine: 29.02.2020, 19:30 Uhr, Westerwaldhalle in Rennerod • 12.12.2020, 19:30 Uhr, Stadthalle in Limburg Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de
Foto: Star-Concert
Herbert Grönemeyer hat ihr einen Song gewidmet, vom früheren Kanzler Gerhard Schröder wurde sie wärmstens empfohlen und Neuwied veranstaltet ihr zu Ehren einmal im Jahr ein Fest: Es geht um die Currywurst! Am ersten Februar-Wochenende ist es wieder soweit. Dann präsentieren zahlreiche Anbieter beim Festival der Currywurst ihre Interpretationen des Fastfood-Klassikers und entwickeln eigens für das Festival neue Kreationen.
Das Festival ist von Freitag, 31. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2020 geöffnet.
Und verkaufsoffener Sonntag am 2. Februar 2020 von 13 – 18 Uhr.
Foto: Stadt Neuwied
Ein Gastspiel der Johann-Strauss-Operette-Wien
Gräfin Mariza gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Emmerich Kálmán. Feurige Csárdásrhythmen und melancholische Zigeunermusik, mit Schlagern wie „Komm mit nach Varazdin”, „Komm Zigan, spiel mir was vor!” und „Wo wohnt die Liebe?“, sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauss-Operette-Wien präsentieren die Verwirrungen um die große Liebe in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild.
Termine: 27.01.2020, 19:30 Uhr, Stadthalle in Limburg • 03.02.2020, 19:30 Uhr, Rhein-Mosel-Halle in Koblenz Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de
Foto: Star-Concert

Mal raus aus der Routine: Ein neues Jahr fängt an, und es ist Zeit für kleine Abwechslungen im Alltag. Wie wäre es mit einem Kurzurlaub im WällerLand? Rund um Westerburg und Wallmerod finden Sie die schönste Natur. Rundwege, aber auch der Westerwald-Steig lassen Sie aufatmen und entspannen. Verwöhnen Sie sich mit einem Dinner im Schloss oder in anderen gepflegten Restaurants von Westerburg. Auch der „Skiort“ Höhn hat – vom Schnitzel bis zur Gourmetküche – in der Hinsicht viel zu bieten. Wer Zeit für eine Übernachtung einplant, hat viel Auswahl: vom Campingplatz (auch im Winter) über Ferienwohnungen bis hin zum Sternehotel. Nehmen Sie auf dem Weg gleich eine Veranstaltung mit: Der RZ-Winterwandertag lädt nach Enspel (5. Jan.), ein besonderer Jazzbrunch lockt in die Alte Schmiede (23. Feb.), am 1. März öffnet der Stöffel-Park wieder seine Besuchersaison mit einer Vernissage, und Purple Schulz (30. März) tritt wieder auf. Rockiger und wirklich cool wird es beim Wintertreffen für Motorradfreunde rund um den 11. Jan. in Enspel und mit der Musik von Black Sabbath (mit Sabbra Cadabra, 28. März). Ein Workshop für kreatives Schweißen findet im April statt. Originelle und wilde Sportevents sowie die dreitägigen Motorradtage (und noch viel mehr) folgen.
Tipps bei Schnee:
Über Loipen und Abfahrtmöglichkeiten informieren Sie www.ski-club-westerburg.de oder www.skiclub-hoehn.de. Auf dem Salzburger Kopf lässt
es sich dann auch herrlich Reifenrodeln (auch Snowtubing genannt).
Infos und weitere Termine: www.stoeffelpark.de
Bild: Stöffel-Park
Kult Comedy aus Hessen
Hört ihr Leut und lasst euch fragen, kennt ihr noch die alten Sagen? Kennt ihr das Lied der Nibelungen, wo die Sprache noch geschwungen, wo der Held noch blond und mutig und die Kämpfe lang und blutig? Ein sagenhaftes Blechspektakel erwartet Sie in einer mittelalterlichen Gaukler- und Narrenwelt. Vor Ihrem Auge spielt sich das Leben von Siegfried, dem blonden Recken, von seiner Geburt bis zu seinem überraschenden Tode ab. Doch hier wird Ihnen vorgeführt, „wie die Sache wirklich war“!
Termine: 18.01.2020, 20:00 Uhr, Westerwaldhalle in Rennerod Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de
Foto: Star-Concert
Kunsthandwerk gibt es inzwischen auf vielen Märkten. Echtes Kunsthandwerk, und da „das Beste vom Besten“, bietet Ihnen seit 2 Jahrzehnten aber nur der Moyländer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Bedburg-Hau. Erleben Sie ein Stelldichein von Kunsthandwerk, Unikaten oder Kleinserien mit hohem handwerklichem Anspruch. In der Erhaltung traditioneller handwerklicher Techniken, quer durch Werkgruppen zeigen unsere Aussteller Kunsthandwerk, dessen Materialität, Verarbeitung, Ästhetik und Qualität sich weit von herkömmlichen Produkten abhebt. Individuell, originell und anspruchsvoll – echtes Kunsthandwerk eben!
Eintritt: Tageskarte 7,50 €, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre frei. Vorverkauf ab 17.10.2019. www.weihnachtsmarkt-moyland.de
Foto: Schloss Moyland/Axel Jusseit
Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn, aber niemals
für das Sinnlose! Es gab da mal ein kleines Dorf mit kleinen feinen Häusern und mit lieben netten Leuten. Es waren sogar ganz besonders liebe Leute, denn sie waren immer besonders freundlich, besonders friedlich und vor allem besonders fröhlich. Doch eines Tages stand ein fremder Reitersmann ganz aufgedreht in ihrem Dorf. Welche Drehung die Geschichte durch den Fremden nimmt, zeigt Ihnen diese dreigedrehte Dorfgeschichte.
Termine: 27.11.2019, 20:00 Uhr, Stadthalle in Ransbach-Baumbach • 07.12.2019, 20:00 Uhr, Kongresshalle in Gießen • 08.12.2019, 18:00 Uhr, Kongresshalle in Gießen Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de
Foto: Star-Concert

Live Lounge im Big House am 22. November
Ein Poetry Slam steht im Mittelpunkt der kommenden Live Lounge, die am Freitag, 22. November, um 20 Uhr im städtischen Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a über die Bühne geht. Als Slammasterin führt Sarah Kunz durch den Abend. Die Slammer Clemens Jansen, Carolin Goebel, Kansui Otto, Lena Meckenstock, Marie Gehdannjetz, Martin Weirauch, Nicki Schuck und No Limit streiten um die Gunst der Anwesenden.
Beim Poetry Slam stellen sich Poeten aus ganz Deutschland auf der Bühne dem Urteil der Zuhörer. Ob erheiternde Prosa, amüsantes Storytelling, tiefgründige Lyrik oder harter Rap: Alles ist erlaubt, Hauptsache es ist selbstgeschrieben, kommt ohne Requisiten aus und liegt im Sechs-Minuten-Zeitlimit. Das Publikum entscheidet letztlich, wer als Sieger nach Hause geht.
Der Eintritt zum letzten Poetry Slam des Jahres im Big House kostet 5 Euro, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Weitere Informationen: Kinder- und Jugendbüro, Tanja Buchmann, Telefon 02631 802 172; E-Mail tanja.buchmann@neuwied.de, Internet www.bighouse-neuwied.de
Foto: Pressebüro der Stadt Neuwied
Der Trend ist ungebrochen: Handarbeiten, Basteln & kreatives Gestalten stehen nach wie vor in Deutschland ganz hoch im Kurs. Deshalb findet am 19. + 20. Oktober 2019 die zweite Koblenz-Kreativ Messe statt. Die CGM Arena verwandelt sich an diesen beiden Tagen in DEN Treffpunkt für alle kreativen Köpfe, Hobby-Handarbeiter und DIY-Fans. Über 100 Aussteller füllen die Messehalle mit Ideen, Materialien und Workshops rund ums kreative Gestalten, Nähen und Handarbeiten. Über 30 Workshops aus verschiedensten Themenbereichen werden angeboten. Von modernen Techniken, wie Airbrushen und Tape Art, bis hin zum Socken stricken und Glasmosaik gestalten. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Öffnungszeiten: Samstag 19. Oktober & Sonntag 20. Oktober 10 – 18 Uhr. Ort: CGM ARENA, Jupp-Gauchel- Str. 10, 56075 Koblenz Weitere Infos: www.koblenzkreativ.de
Foto: Okken GmbH