12

Nov.

Höhere Attraktivität – weniger Schilder

Neues Konzept für Wanderwege im Ferienland Hoher Westerwald

In den letzten Wochen haben sich bereits viele Wanderer und Spaziergänger gefragt, was auf und an den Wegen rund um Rennerod so vor sich geht. Hier die Erklärung:

Die Verbandsgemeindeverwaltung Rennerod beauftragte das Planungsbüro sweco mit der professionellen Sichtung der bestehenden Wanderwege im Verbandsgemeindegebiet. Die Erweiterung des Radwegenetzes in Verbandsgemeinde und im gesamten Westerwald erforderte auch für die Wanderwege ein Neukonzept. Ziel war es, ein qualitativ verbessertes, neues Grundgerüst der örtlichen Wanderwege zu erstellen, das nach neuesten Standards und Kenntnissen beschildert und gepflegt werden kann.

Nach gewissenhafter Prüfung des Konzepts und Straffung des Wegenetzes konnte mit der Neumarkierung der neuen Wege (VR 1 bis VR 20) begonnen werden. Die neue Kennung „VR“ steht hierbei für „Verbandsgemeinde Rennerod“. Gleichzeitig wurden die Markierungen der „alten“ Wege R1 bis R37 entfernt.

Mit der Neuausschilderung der Wanderwege wird das Erleben der Natur und unserer Westerwälder Kulturlandschaft für Einheimische, Gäste und Touristen weiter verbessert. Sie sind sozusagen auf einem guten Weg.

TIPP: Eine Übersichtskarte der neuen Wanderwege sowie viele weitere Rad- und Wandertipps sowie Informationen rund um das Ferienland Hoher Westerwald und den Westerwald erhalten Sie bei der Tourist-Information „Hoher Westerwald“.

Tourist-Information „Hoher Westerwald“ • Westernoher Str. 7a • 56477 Rennerod • Telefon: 02664 9939093 • www.hoherwesterwald.info

Foto: B Weber/VG Rennerod

23

Okt.

Ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele

Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“

Wandern und Wanderwege sind im Hohen Westerwald nichts Neues. Seit mehr als 100 Jahren fördert beispielsweise der Westerwald-Verein die Bewegung an der frischen Luft; verbunden mit dem Kennenlernen von Mensch und Landschaft. Besonders der 2008 eingerichtete WesterwaldSteig hat dem Wandern im Westerwald neuen Auf- und Antrieb verliehen. Seit September 2018 gibt es nun auch im Ferienland Hoher Westerwald eine WällerTour: Den Andachtsweg „Hohe Hahnscheid“.

Die Prädikats-Rundtour zwischen Irmtraut, Seck und Gemünden ist ein echter Qualitätsweg durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des oberen Westerwaldes. Hier werden Stätten bäuerlicher Frömmigkeit mit lokalgeschichtlichen Besonderheiten, reizvollen Fernblicken und interessanten Hintergrundinformationen kombiniert. Und dies alles eingebettet in die Schönheit einer noch weitgehend naturbelassenen Landschaft. Aber genug der Worte – machen wir uns auf den Weg! Wir starten in der Ortsmitte von Irmtraut, wo ganz in der Nähe von Rathaus und Kirche eine Hinweistafel den Streckenverlauf verdeutlicht. Man kann aber durchaus auch in Seck oder in der Holzbachschlucht in die Rundstrecke einsteigen.

Die neu nachzertifizierte Wäller Tour führt um die markante Erhebung „Hohe Hahnscheid“, welche dem Rundwanderweg auch ihren Namen gibt.

Tourist-Information „Hoher Westerwald“ www.hoherwesterwald.info oder Telefon 02664 99 39 093

Foto: Dominik Ketz/Rennerod

04

Feb.

Amigos – 50 Jahre: Jubiläumstournee

Gemeinsam mit ihren Fans sind die Amigos jung geblieben – das 50jährige Jubiläum wird groß gefeiert, mit alten und neuen Songs! Singen und tanzen Sie mit den Superstars der Schlagerszene. Bernd und Karl-Heinz Ulrich sind mit ihren Liedern immer ganz nah dran an den Fans, Star-Allüren sucht man hier vergebens. Beide wissen genau, wem sie ihren Erfolg verdanken, nämlich ihren Fans. Gemeinsam wird nun das Jubiläum ausgelassen gefeiert! Erleben Sie die Amigos hautnah bei ihrer großen Tour 2020.

Termine: 29.02.2020, 19:30 Uhr, Westerwaldhalle in Rennerod • 12.12.2020, 19:30 Uhr, Stadthalle in Limburg Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de

Foto: Star-Concert

04

Jan.

Kikeriki-Theater: Siegfrieds Nibelungenentzündung

Kult Comedy aus Hessen

Hört ihr Leut und lasst euch fragen, kennt ihr noch die alten Sagen? Kennt ihr das Lied der Nibelungen, wo die Sprache noch geschwungen, wo der Held noch blond und mutig und die Kämpfe lang und blutig? Ein sagenhaftes Blechspektakel erwartet Sie in einer mittelalterlichen Gaukler- und Narrenwelt. Vor Ihrem Auge spielt sich das Leben von Siegfried, dem blonden Recken, von seiner Geburt bis zu seinem überraschenden Tode ab. Doch hier wird Ihnen vorgeführt, „wie die Sache wirklich war“!

Termine: 18.01.2020, 20:00 Uhr, Westerwaldhalle in Rennerod Karten im Vorverkauf: www.star-concerts.de

Foto: Star-Concert