Am 30. März 2018 wäre der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre
alt geworden. Seine Idee bewegt weiterhin Menschen und Märkte. Die Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft, und immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens: „Was einer allein nicht schafft, dass schaffen viele.“ war eines der Leitmotive von Raiffeisen. 2018 heißt es deshalb unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“
St. Margarita Kirmes in Neustadt (Wied)
Die traditionelle Kirmes in Neustadt (Wied) findet alljährlich auf dem Parkplatz
direkt vor dem Bürgerhaus statt. Die Kirmes in Neustadt hat jeweils am 2. Wochenende im Juli (6. bis 9. Juli 2018) einiges zu bieten! Neben zahlreichen
Fahrgeschäften und Imbissbuden findet man hier natürlich auch die traditionellen
Attraktionen, wie z.B. Wurfund Schießbuden.
Ein Erlebnis ist der Besuch der Ortsgemeinde Asbach allemal. Die Veranstaltungen im Zentralort und in den größeren Ortschaften der Flächengemeinde haben sich für viele Besucher zu einem Geheimtipp entwickelt. Der Jahreskalender weist aus, dass man es im „Asbacher Land“ versteht Großveranstaltungen zu organisieren und Feste, ob Maifeier, Patrozinium oder Karneval auch in den kleinen Dörfern zu feiern.
Die jahrhundertealten Marktrechte sind eine Verpflichtung für die Gemeinde,
durch regelmäßige Veranstaltungen auf dem Marktplatz im Zentralort an die alte
Tradition des Viehmarktes zu erinnern. Im vergangenen Jahr war die
Geburtsstunde eines besonderen Marktes: Die Idee des „Lavendelmarktes“ war geboren. Asbach freut sich den interessierten Besucher am 17. Juni 2018 auf dem Lavendelmarkt zu begrüßen.
Wer es an diesem Wochenende nicht schafft Asbach zu besuchen, dem empfehlen wir in den Monaten von April bis Oktober, jeweils am 2. Sonntag im Monat zwischen 11.00 und 17.00 Uhr, einen Besuch im Rhein-Sieg-Eisenbahn
Museum Asbach (Ww).
Foto: VG Asbach
Wällerbote.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. AusblendenDatenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.