24

Nov.

LAST CHRISTMAS Musical in Wetzlar

Montag, 29.12.2025, 20 Uhr, Wetzlar Buderus Arena

Das Musical “Last Christmas Miracle” entführt den Besucher in eine bewegende Liebesgeschichte rund um die weltbekannten Weihnachtshits von Klassikern wie z.B. von Dean Martin bis zu den mitreißenden Pop-Weihnachtssongs von Mariah Carey, Kelly Clarkson, Michael Bublé, Elton John, Ed Sheeran und vielen anderen. Jeder der beliebten Songs findet seinen passenden Platz. Es ist die einzige Produktion weltweit, die die großen Weihnachtshits in einer mitreißenden Musical-Produktion vereint. Ein prickelnder Weihnachtsrausch, aus dem man am liebsten nicht aufwachen möchte. Wer sich einmal dem romantischen Weihnachtsgefühl ganz hingeben möchte, für den ist dieses Musical ein MUSS.

Infos & Tickets: www.bestgermantickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Foto: GABRIEL MUSIC

24

Nov.

Linzer Weihnachtszauber 2025

Vom 1. bis 4. Advent (28.11. – 21.12.25) • Historische Altstadt in Linz am Rhein

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Uhles und Glühwein duftet und die historischen Häuser und Gassen romantisch leuchten, ist endlich wieder Weihnachtszeit in Linz. Denn dann verwandelt sich die „Bunte Stadt am Rhein“ in ein gemütliches Weihnachtsdorf, vom Rheintor bis zum Neutor.

Handgefertigte, liebevoll dekorierte Holzverkleidungen verwandeln die vielfach inhabergeführten Geschäfte mit teils traditioneller Handwerkskunst in kleine, süße Weihnachtsmarktstände. Gemütliche Loungebereiche in modernen Pagodenzelten auf dem Marktplatz laden zum wetterunabhängigen Verweilen und duftendem Winzerglühwein ein. Ein buntes Kinderprogramm, vielfältige Gastronomieangebote sowie wechselnde Live-Musik an den Wochenenden runden das Angebot ab.

Mit der Neuausrichtung des Linzer Weihnachtszaubers legen die Stadt Linz und die Linzer Werbegemeinschaft besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Wir freuen uns über zahlreiche lokale und regionale Aussteller, die traditionelles und individuelles Kunsthandwerk anbieten. Das Mobiliar, die Dekoration sowie die Wegweiser wurden aus natürlichen Materialien und größtenteils recyceltem Holz hergestellt.

Öffnungszeiten
Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz: Freitag 14 – 20 Uhr, Samstag & Sonntag 12 – 20 Uhr. Einzelhandel: täglich bis 18 Uhr.

Freuen Sie sich auf ein romantisches Weihnachtsdorf, leckere Köstlichkeiten, Linzer Kunsthandwerk, spannende Gewinnspiele und vieles mehr. Bis bald beim Linzer Weihnachtszauber!

Live-Musik im Weihnachtsdorf

  • 29.11.2025: Andreas Nilges
  • 30.11.2025: Gitarrenstrünzer
  • 05.12.2025: Roses of Remedy
  • 07.12.2025: B42 Günter Wragge
  • 12.12.2025: Phase 3 Detlev Maschinski
  • 13.12.2025: MGV Linz
  • 19.12.2025: Anja Borchers
  • 20.12.2025: Band M und Friends
  • 21.12.2025: Andreas Nilges

Unser Tipp
Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die weihnachtliche „Bunte Stadt am Rhein“. Ob kulinarisch oder klassisch – unsere charmanten StadtführerInnen freuen Sie auf Ihre Teilnahme an den weihnachtlichen Stadtführungen.

Alle Informationen finden Sie unter www.linz.de

Foto: Creativ Picture Heinz Werner Lamberz

24

Nov.

Hadamarer Schlossweihnacht

Mit weihnachtlichem Bühnenprogramm, einem Krippenmuseum und weiteren Highlights am ersten und zweiten Adventswochenende

Am ersten und zweiten Adventswochenende (28. bis 30. November und 5. bis 7. Dezember 2025) verzaubert die Hadamarer Schlossweihnacht im stimmungsvoll illuminierten Ambiente des Fürstenschlosses die Besucherinnen und Besucher. Der traditionelle Weihnachtsmarkt bietet auf dem Schlossplatz ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Mit über 20 weihnachtlichen Ständen, bestückt mit allerlei Schönem, Nützlichem und Kulinarischem werden Groß und Klein auf die Adventszeit eingestimmt.

Die Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm, das von weihnachtlichen Chören über traditionelle Blasmusik bis hin zu unterhaltsamen Puppenspielen für die kleinen Besucher reicht. Daneben laden die vielen liebevoll dekorierten Stände zum Stöbern und Genießen ein. Handgefertigte Weihnachtsgeschenke, kulinarische Spezialitäten sowie heißer Glühwein, verkauft von heimischen Vereinen und Institutionen, sorgen für Weihnachtsstimmung bei Jung und Alt. Ein weiteres Highlight ist das Krippenmuseum, das dieses Jahr zur Adventszeit wiedereröffnet wird und direkt über den Schlossplatz erreichbar ist. Über 300 Krippen aus aller Welt sind in den stilvoll restaurierten Räumen im Südflügel des ehemaligen Marstallgebäudes neben dem Fürstenschloss zu bestaunen.

Weitere Informationen unter: www.hadamar.de/schlossweihnacht

Foto: Stadt Hadamar