06

Mai

Burgfest an der Burgruine Reichenstein

11. Mai 2025 11 – 18 Uhr, Burgruine Reichenstein / Puderbach

Der Förderverein der Burgruine Reichenstein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Touristik „Puderbacher Land“ am 11. Mai ein Burgfest rund um die Burgruine Reichenstein.

Auf dem Gelände der Burg wird ein großes mittelalterliches Treiben und Lagerleben wie im 13. Jahrhundert mit Waffenschau stattfinden. Die Besucher erhalten einen Einblick über Spinnen, Fassmalerei, Schnitzen, Kochen und vieles mehr aus dieser Zeit. Neben Burgführungen gibt es Unterhaltung für die Kinder. Neben einer Tierschau werden außerdem diverse regionale Produkte angeboten. Während der gesamten Veranstaltung ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

 Ausreichend Parkplätze stehen in der Ortsmitte Puderbach zur Verfügung. Von hier (Bushaltestelle an der Mittelstraße) aus ist ein kostenloser Pendelverkehr zur Burg und zurück in der Zeit von 10.45 Uhr bis 18.30 Uhr eingerichtet.

Wer den Besuch mit einer Wanderung verbinden möchte kann hierzu hervorragend die Burgwege nutzen. Vom Marktplatz in Steimel erreicht man beispielsweise bereits nach ca. 3 Kilometern das Burggelände. Auch stehen Fahrradparkplätze vor dem Burggelände zur Verfügung.

Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder (bis 14 Jahre): Eintritt Frei

Weitere Informationen erhalten Sie über die Tagespresse oder die Internetseiten:
www.burgruine-reichenstein.de oder www.puderbacher-land.de

Foto: Puderbach

29

Apr.

Hier beginnt das Mittelalter …

Am 1. sowie 4. und 5. Mai 2019 nehmen die Freienfelser Ritterspiele die Besucher wieder mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter.

Zum 26. Mal findet eines der ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands am Fuße der Burg Freienfels statt. Auf 130.000 qm Gesamtfläche treffen sich über 3.000 Ritter, Handwerker, Händler, Darsteller, Gaukler, Musikanten und Lagernde zum Auftakt einer neuen Mittelaltersaison. Mehr als 100 authentische Lagerstätte mit fast 1.500 Lagernden bieten ein anschauliches Abbild mittelalterlichen Lebens. Neben dem Lager lädt der Markt mit rund 140 Kunsthandwerkern und Händlern zum Stöbern ein. An über 30 Ständen verbreiten historische Speisen und Getränke ihren Duft und ein Dutzend Musikgruppen und Spielleute auf fünf Bühnen vertonen das Mittelalter. Feuershows am Abend faszinieren Groß und Klein und edle Ritter streiten in über 10 Turnieren um die Gunst der Zuschauer.

Kinderaugen leuchten wieder
Wie immer sind Maiden und Knappen unter Schwertlänge vom Eintritt befreit. Neben dem eigenen Kinderritterturnier und der großen Bälgerschlacht auf dem Turnierplatz gibt es im Kinderbereich wieder zahlreiche Aktivitäten zu entdecken.

Foto: Freienfels