11

Nov.

Wanderregion Boppard Vielseitig und abwechslungsreich!

Wandern und Genießen in Boppard am Rhein

Durch Boppard führen gleich mehrere Fernwanderwege: Der RheinBurgenWeg, der Rheinhöhenweg, der Welterbesteig, der Hunsrückhöhenweg und der Saar-Hunsrück-Steig, um nur einige zu nennen.

Die sieben Rundwanderwege, Traumschleifen, zwischen 5 und 16 km Länge führen durch die 10 Ortsbezirke und bestätigen, dass Boppard überall schön ist. Der Mittelrhein Klettersteig ermöglicht alpines Wandern und Nervenkitzel auf Stiegen und an Seilen.

Der Hunsrückbahnweg kombiniert die steilste Eisenbahnstrecke Westdeutschlands mit einer Wanderung, die mit tollen Aussichten ei einem Picknick während der Wanderung belohnt.

Für Wanderer ein Schlaraffenland an Wanderwegen!

Weitere Infos unter www.boppard-tourismus.de

Foto: Boppard

28

Apr.

Tagesausflug mit Weitblicken

Zwischen den bekannten Städten Boppard und Koblenz liegt die Urlaubsregion „Erlebnis Rheinbogen“. Hier treffen die bewaldeten Höhen des Hunsrücks auf den größten Rheinbogen im Mittelrheintal. Entdecken Sie die Naturvielfalt bei einer Wanderung über unsere Rundwanderwege und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, denn schöne Ziele liegen oft ganz nah.

Neben den Traumpfaden wie „Wolfsdelle“ oder „Rheingoldbogen“ führt auch der abwechslungsreiche „Panoramaweg Brey“ durch die Region. Der Wanderweg bietet mit seinen rund sechs Kilometern herrliche Ausblicke ins Rheintal sowie abwechslungsreiche Passagen mit Rastund Ruhemöglichkeiten. Start- und Endpunkt des Rundwegs ist der Dorfplatz in Brey. Von dort aus geht es durch den historischen Ortskern hinauf zur ersten Rastmöglichkeit. Direkt am Waldrand gelegen bietet die Hütte „Marksburgblick“ einen fantastischen Blick zur gleichnamigen Burg auf gegenüberliegendem Rheinufer. Durch ein schattiges Waldstück führt der Weg zu weiteren Panoramaaussichten über das Mittelrheintal. Auf weichen Waldwegen geht es weiter zur „Römischen Wasserleitung“, ein archäologisches Baudenkmal. Nach einer kurzen Serpentine geht es hoch zum Weinbersgweg und schließlich über einen Wiesenpfad zurück zum Ausgangspunkt.

Info & kostenfreie Prospekte:
Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen
Am Viehtor 2 | 56321 Rhens | Tel.: 02607 /
49510 | touristik@erlebnis-rheinbogen.de
www.erlebnis-rheinbogen.de

Foto: Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen/Karsten Petry