05

Apr.

25. europaweites Buchholztreffen

Vom 08.06. bis 10.06.2018 zeitgleich mit dem 111-jährigen Bestehen der Karnevalsgesellschaft „So sind wir“ und 100 Jahre Funken-Corps

Ein Besuch im Buchholzer Land ist immer eine Reise wert. Insbesondere am Wochenende vom 8. bis 10. Juni 2018. Wir freuen uns sehr, Ausrichter des 25. europaweiten Buchholztreffen zu sein und freuen uns auf viele Besucher. BUCHHOLZ ist ein Ortsname, der nicht einmal, nicht zweimal, nicht dreimal vorkommt, sondern er überzieht die nördliche Halbkugel unseres Planeten in unübertroffener Häufigkeit. Buchholz 87 mal in Deutschland und 150 mal in Europa.

Zu den festen Terminen gehören:

  • Königs- und Bürgerschießen St. Hubertus Schützenbruderschaft
    am 14.04.2018, Schützenhaus
  • Pflanzentauschbörse am 05.05.2018, am und im
    Heimathaus, Zur alten Schule 1
  • RTF Volksradfahren am 03.06.2018 Start an der
    Grundschule Buchholz
  • Waldfest 16. und 17.06.2018 MGV Kölsch-Büllesbach
    Fußballturnier am 31.05.2018 der Grün Weiße Funken
    Kölsch-Büllesbach
  • Schützenfest am 30.06. und 01.07.2018 St. Hubertus
    Schützen im Schützenhaus
  • Kirmes Pfarr- und Ortsgemeinde vom 28.07. bis
    30.07.2018

28

März

Den Frühling genießen….

Es wird Frühling, die Natur erwacht und wir freuen uns wieder etwas im Freien unternehmen zu können. Erleben Sie im Frühjahr ein zauberhaftes Blütenmeer der Obstbäume. Bei einem Besuch unserer Frühlingsveranstaltungen werden auch Sie vom Charme der Blüte verzaubert, Sie lernen die Höfe vor Ort, ihre Besonderheiten und vor allem ihre Produkte kennen und genießen. Bei den Veranstaltungen ist für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas Passendes im Programm.

Frühlingsveranstaltungen 2018

  • 08.04.2018: Frühlingsmarkt in Rheinbach
  • 15.04.2018: Wachtberg blüht…. (Streuobstwiesentouren & Frühlingsmarkt)
  • 22.04.2018: Meckenheimer Blütenfest
  • 29.04.2018: Frühlingserwachen im Vorgebirge (Bornheim)
  • 01.05.2018: Alfter bewegt

Bild: Rhein-Voreifel Touristik e.V.

22

März

Urlaub im Kannenbäckerland heißt…

…der Keramik auf der Spur.

Besuchen Sie doch einmal das Tonbergbaumuseum in Siershahn. Dort erhalten Sie Informationen zur Geologie der Tonlagerstätten, dem Tonbergbau in alter Zeit und vieles mehr. In unseren Töpfereien können Sie sich ansehen, was aus dem Ton hergestellt wird. Eben ganz einfach: vom Ton zur Tasse.

Aber nicht nur in den Töpfereien können Sie keramische Kunst bewundern, sondern ebenso bei unseren Märkten:

  • Höhr-Grenzhausen brennt Keramik: 2. April 2018
  • Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen: 2. & 3. Juni 2018
  • Töpfermarkt Ransbach-Baumbach (mit Old- und Youngtimertreffen): 6. & 7. Oktober 2018

Bild: Kannenbäckerland-Touristik-Service

18

März

Loreley und die Region erleben

Wer schon einmal da war, der hat sie gespürt, die Magie der Loreley. Die einzigartige Landschaft des UNESCO Welterbes Oberes Mittelrheintal, das Rauschen des Rheins, die Sagen und Mythen, die sich um den imposanten Felsen ranken und die einzigartige Rheinromantik laden ein zum Entspannen, Erkunden, Genießen und Verweilen.

Termine 2018

  • Kulinarische Wanderungen
    Rheinsteig Rustikal & Deftig, 28.04.
    Schlemmertour – Rheinsteig in 7-Gängen, 27. und 28.10.
  • Wein-Wanderungen
    Wein-Terrassen Wanderung: ab Samstag 24.03.
    Erlebnis Loreley-Wandern, Wein und mehr…: ab 20.04., 13 Uhr
  • Burg Maus
    Tagesführungen: ab 26.05. um 14 Uhr
    Mondscheinführungen inkl. Weinprobe: ab Freitag, 27.04., 19 Uhr

Bild: Loreley Touristik