
Wandertipp: Stöffel-Route
Die 11,9 km lange Rundtour beginnt am GeoInformationszentrum des Stöffel-Parks. Von hier aus führt der Weg zunächst am Uhu-Gehege vorbei zum malerischen Stöffel-See, wo Sie mehr über die faszinierenden Fossilienausgrabungen erfahren. Nach einem Abstecher durch den Kunst-Garten wandern Sie unter hohen Förderbändern hindurch in die umliegenden Wälder. Bei Stockum-Püschen erwartet Sie die informative „Basalt-Meile” mit vier GeoStationen, die anhand gewaltiger Maschinenteile den Weg vom rohen Basaltblock zum fertigen Splitt veranschaulichen.
Auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung erwarten Sie mehrere Höhepunkte: Der Stöffel-Park mit dem TERTIÄRUM, der wunderschönen Ausblick vom GeoBlick Stöffel-Turm und die imposante Erbacher Eisenbahnbrücke. Unterwegs informieren zahlreiche GeoStationen (Basaltmeile) über den gesamten Prozess von der vulkanischen Entstehung des Basalts bis hin zur Verarbeitung zu Edelsplitt für den Straßenbau.
Weitere Informationen: Tourist-Information WällerLand • 56459 Stahlhofen a. W. Tel.: 02663 291-494 • www.waellerland.com
Foto: Sabine Dörner

Relaxen und Schwimmen
Das Oranienbad bietet das ganze Jahr für Jung und Alt Entspannung, Sport und Spaß. In angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre können große und kleine Badegäste eine Auszeit vom Alltag nehmen und neue Kraft tanken. Vom großen Schwimmbecken über einen modernen Sauna- und Ruhebereich bis hin zum barrierefreien Zugang, ausreichend Parkplätzen sowie einem attraktiven Kurs- und Serviceangebot ist gewiss alles für einen schönen und erholsamen Aufenthalt dabei.
Schulen und Vereine
Das Oranienbad ist nicht nur ein Familienbad sondern auch ein Schul- und Sportbad. Daher steht das Hallenbad Schulklassen und Vereinen zur Verfügung, denn sie finden hier ausgezeichnete Bedingungen für den Unterricht und das Training.
Genießen und Abschalten
Der Saunabereich sowie die Außensauna im Oranienbad sind auf dem neuesten Stand der Technik und laden dazu ein, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen wir in der Cafeteria mit einem vielfältigen Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
Stark und Aktiv
Ob Bahnen ziehen für mehr Ausdauer, Sauna und Dampfbad für ein starkes Immunsystem oder das Belegen eines Schwimmkurses – ein Besuch im Oranienbad macht Spaß und hält fit und gesund. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kursangebot.
Öffnungszeiten Schwimmhalle:
- Montag bis Freitag von 06:30 bis 07:45 Uhr Frühschwimmen
- Montag bis Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr Familienbad
- Samstag Familienbad von 11:00 bis 21:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 19:00 Uhr
Öffnungszeiten Sauna:
- Montag Damen (außer Feiertag) von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Dienstag – Freitag von 14:00 bis 22:30 Uhr
- Samstag von 11:00 bis 22:30 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 09:00 bis 20:30 Uhr
Kassen- und Einlassschluss:
- Montag – Samstag 20:00 Uhr
- Sonn- und Feiertags 18:00 Uhr
- Die Wasserflächen und Schwitzkabinen sind 30 min. vor der Schließung zu verlassen.
Am Hallenbad, 65582 Diez • Tel: 06432 62626 • Mail: info(at)oranienbad.de • www.oranienbad.de
Foto: Oranienbad