Rheinischer Frohsinn, lebendig gehaltene Traditionen und ein buntes Veranstaltungsprogramm – so kennt man die „Bunte Stadt am Rhein“ seit vielen Jahren. Mit dem Erblühen der ersten Frühlingsblumen freut sich die Stadt Linz am Rhein wieder in die neue Veranstaltungssaison starten zu können.
Beginnen wird die Tourismussaison mit den offenen Oster-Stadtführungen am 19. und 20. April ab dem Linzer Burgplatz. Ab 14:00 Uhr können Sie sich kostenfrei von unseren StadtführerInnen durch die „Bunte Stadt am Rhein“ führen lassen und lernen allerhand Wissenswertes, was ansonsten im Verborgenen schlummert.
Wer es lieber Kulinarisch mag, kann an der kulinarischen Oster-Stadtführung am 21. April teilnehmen. Hierbei werden neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch vier kleine Snackstationen angesteuert. Die Führung beginnt ebenfalls um 14:00 Uhr auf dem Burgplatz. Die Führung kostet 25,00€ pro Person inkl. einem kleinen Gastgeschenk. Die Anmeldung muss bis 17.04. erfolgen.
Stöbern, Feilschen und Sammeln – das ist das Motto auf dem beliebten Linzer Antik- und Trödelmarkt. Vom 10. bis 11. Mai kommen Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber in Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, wenn der traditionelle Antik- und Trödelmarkt die historische Altstadt wieder in eine riesige „Schatztruhe“ verwandelt.
Seit über 30 Jahren lässt Linz an Christi Himmelfahrt sowie dem darauffolgenden Wochenende eine langjährige Tradition aufleben. Über 70 DrehorgelspielerInnen werden an drei Tagen jeweils ab 10:00 Uhr an praktisch allen Ecken in der historischen Altstadt ihre Instrumente zum Klingen bringen. Von Moritaten über Berliner Zille-Stimmung bis hin zu kölsche Tön wird fast alles zu hören sein.
Also „Loss mer fiere“ – mit rheinischem Frohsinn und auf Linzer Art.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Informationen und Programme finden Sie unter www.linz.de
Foto: Luftaufnahme/©Jens Muellers,