Der Rheinsteig ist einer der schönsten Fernwanderwege in Deutschland, insbesondere der Abschnitt durch die Verbandsgemeinde Unkel. Um den Wandersteig noch attraktiver zu machen, haben wir 2023 ein Kulturlandschaftsvermittlungssystem auf den Wegabschnitt durch die Weinberge der Stadt Unkel gebracht. Insgesamt 15 verschiedene Stelen mit Informationstafeln sind am Rheinsteig, dem Zuweg durch Unkel-Scheuren und in der Innenstadt Unkels zu finden. Um diese Tafeln „abzuwandern”, haben wir in einer Karte einen Weg skizziert, der auf 8 km und 192 Höhenmetern die meisten Tafeln ansteuert. Eine Abkürzung über den Aussichtspunkt „Elsberg“ ist ebenfalls skizziert.
Da es abseits des Rheinsteigs weitere geologische und kulturelle Attraktionen gibt, haben wir gerade den Stelenweg um weitere 7 Tafeln ergänzt und eine Kultur & Geo – Schleife über Orsberg nach Bruchhausen angelegt. Liegt der Schwerpunkt des Stelenwegs beim Wein- und Obstbau sowie der Geschichte der Stadt Unkel, so informieren die Tafeln auf der Kultur & Geo – Schleife über geologische Besonderheiten, alte Ton- und Braunkohleabbauflächen und geschichtliche und kulturelle Themen. Wir möchten Sie einladen, auf Spaziergängen eine „Reise in die Heimat“ zu unternehmen und diese Heimat vielleicht mit anderen Augen zu sehen.
Weitere Informationen unter: Tourismus Siebengebirge GmbH, 53639 Königswinter, Tel.: 02223 917711, www.siebengebirge.com
Foto: Der Mittelrhein-Fotograf, Tourismus Siebengebirge GmbH