14

Aug.

Handwerkermarkt in Grenzau

Sonntag, 17. August 2025 von 11–18 Uhr

Am 17. August verwandelt sich das idyllische Grenzau am Fuße der gleichnamigen mittelalterlichen Burg erneut in eine lebendige Bühne traditioneller Handwerkskunst. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller verschiedenster traditioneller Handwerke ihre Kunst auf einer etwa 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbaches. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine große Auswahl handgefertigter Produkte freuen – von Schmiedekunst über Holzschnitzerei bis hin zur Töpferei. Viele Handwerkerinnen und Handwerker geben auch spannende Einblicke in ihr Können, zeigen direkt vor Ort die Entstehung ihrer Waren. Auch das Keramikmuseum Westerwald ist mit einem Mitmachstand vertreten, an dem Interessierte selbst töpfern dürfen.

Kinderaktionen sorgen für Spaß und Beschäftigung, während die Traktorfreunde Kannenbäckerland historische Landmaschinen präsentieren. Die mobile Wild- und Waldschule des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist mit dem Hegering Kannenbäckerland ebenfalls vor Ort und informiert über heimische Wildtiere und deren Lebensräume. Ein Falkner stellt einige seiner Greifvögel vor, zudem werden Jagdhunde präsentiert sowie ihre Arbeit von einem Jäger erklärt bzw. vorgeführt.

Ein weiteres Highlight ist die geöffnete Burg Grenzau, die zwischen 11 und 17 Uhr besichtigt werden kann und von ihrem einmaligen, dreieckigen Bergfried einen herrlichen Ausblick bietet. Auch die Kapelle von Grenzau steht zur Besichtigung offen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Weitere Informationen unter www.kannenbaeckerland.de

Foto: Handwerkermarkt/Janos Wlachopulos

23

März

Lebenslust & KunstGenuss zieht von Monsheim ins Kulturkarree Göllheim

Der Markt „Lebenslust & KunstGenuss“ zieht nach 14 Jahren von Monsheim, der „Anhäuser Mühle“, ins Kulturkarree Göllheim um. Dies geschah ausschließlich aus betriebswirtschaftlichen Gründen. Die letzten Jahre, insbesondere nach Corona, waren für mich als Veranstalterin und für die Aussteller wirtschaftlich äußerst herausfordernd. Viele Kunsthandwerker mussten sich neu orientieren, weil Märkte abgesagt wurden.

Abschließend möchte ich mich bei der Verbandsgemeinde Monsheim bedanken. Die Zusammenarbeit bezüglich der Veranstaltungen war sehr gut. Es war eine tolle Zeit und ebenso eine Chance, die mir seit 2011 geboten wurde. Mein besonderer Dank geht diesbezüglich an den Verbandsbürgermeister Herrn Bothe. Auch die Verbandsgemeinde bedauert diesen Schritt sehr. Für mich war es aber unvermeidbar, da die Kosten für die letzten Märkte sich als zu hoch erwiesen haben.

Der Abschied fiel mir wirklich nicht leicht und war sehr emotional – 14 ausgesprochen schöne Jahre lässt man nicht einfach hinter sich.

Auf zu neuen Ufern

Ich freue mich berichten zu können:  „Es geht weiter“
Der erste Termin findet im Mai statt.

Lebenslust & KunstGenuss Kulturkarree Göllheim

Wann? 03.-04. Mai 2025, Samstag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo? „Kuturkarree“in Göllheim, Freiherr vom Stein Straße 1-3, 67307 Göllheim

Wie gewohnt finden Sie bei uns Schmückendes für Mensch, Haus & Garten. Auch für den Genuss ist reichlich Auswahl vorhanden. Erwartet werden rund 80 Aussteller aus den verschiedensten Bereichen.

Wir freuen uns auf unsere treuen und neuen Besucher.

In großer Vorfreude, Michaela Kammer, MiKa-Event www.mika-kunst.jimdo.com

Foto:  MiKa-Event