Rhein und Westerwald sind die Lieblinge des Sommers. Die schönste Zeit für naturstarke wie genussreiche Freizeiterlebnisse, quasi vor der eigenen Haustüre.
Das Regionalprojekt „Naturgenuss“ wächst weiter zwischen Rheintal, Wiedtal, Westerwald und Sieg. Die Gemeinschaftsinitiative von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied ist seit 2019 in Sachen Naturerlebnis und Regionalgenuss am Start und besitzt mittlerweile über 50 Partner-Betriebe aus Gastronomie, landwirtschaftlicher Erzeugung und Manufaktur.
Erklärtes Ziel ist es, ein regionales Netzwerk wie auch eine Vermarktungsinitiative für Gastronomen und Regionalerzeuger aufzubauen, um damit mehr Regionalität ins Glas und auf den Teller in heimischen Gaststätten und Restaurants zu bringen, aber auch den Einkaufskorb des Endverbrauchers mit mehr regionalen Produkten zu füllen. Gleichzeitig soll das besondere Prädikat der Naturparkregion aber auch der allgemeine Wert der naturstarken Landschaft noch mehr ins Bewusstsein von Gästen und Bewohnern gleichermaßen gelangen, ganz nach dem Motto „Die Natur erleben und dabei die Region schmecken und entdecken“.
Eine der schönsten Zeiten für Naturerlebnis und Genuss ist der Sommer. Hier können das Rheintal und der Westerwald ihre Reize in besonderer Weise ausspielen. Die Lust auf Open Air Vergnügen ist wie ein grünes Band, das sich von Ende Juni bis in den September ziehen wird. Über diesen Zeitraum streuen sich interessante Angebote der Naturgenuss-Partnerbetriebe wie bunte Feldblumen durch die Region und laden zu ungezwungenem Genießen mit sommerlicher Leichtigkeit ein.
Das Höferadeln rund um Altenkirchen und Flammersfeld bietet beispielsweise zwei individuell zu meisternde Rundtouren durch die schöne Westerwälder Landschaft mit Hofbesuchen sowie Erfrischungs- und Einkaufsmöglichkeiten entlang der Strecke an. Mehr Genussradeln, denn sportliche Ertüchtigung, wobei die Streckenverläufe durchaus anspruchsvoll sind.
Im Kannenbäckerland wartet eine geführte Wanderung mit einem kleinen Picknick-Imbiss unterwegs, in Weingütern in Leutesdorf locken heimische Käse-Wein- Verkostungen wie auch Hof- und Weinbergspfirsich-Feste. Im Asbacher Land gibt es die Kräuterwoche beim Naturgenuss-Gastgeber, am Rhein die Wildkräuterführung mit Verkostung und noch viele weitere Angebote stellen sich über den Sommerzeitraum auf der Internetseite des Regionalprojekts ein. Es lohnt sich daher immer wieder unter www.naturgenuss-partner.de vorbeizuschauen, um unter dem Motto „Landsommer“ interessante Angebote der einzelnen Veranstalter zu finden!
Unter www.naturgenuss-partner.de werden im Laufe der kommenden Monate Informationen wie auch teilnehmende Betriebe und Regionalerzeuger veröffentlicht. Für weitergehende Fragen zum „Naturgenuss-Partner“ steht Jörg Hohenadl (Email: jhohenadl (at) wfg-nr.de, Telefon: 02631-28212) zur Verfügung.
Foto: Naturgenuss-Partner