01

Okt.

„Wäller Dreierlei“ – Natur – Hund – Bindung

Hundewanderung im WällerLand am Samstag den 05.10. 2024

Bei der Hundewanderung „Wäller Dreierlei“- Natur- Hund -Bindung geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, die die Bindung zwischen Menschen und Tier fördern.

Auch die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist eine wichtige Komponente und dient dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkerweiterung. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und kostet 12 € pro Hund. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Anmeldung telefonisch bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee unter 02663/291 494 oder per E-Mail unter post(at)waellerland.com

Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a. W.

Uhrzeit: 10 Uhr

Termine für 2024: 05.10. – 03.11. – 01.12.

Foto: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee/Tia Gutersohn

31

Juli

Wäller Pfoten Pfade

Neues Booklet für Wanderer mit Hund

Beliebte Themenwanderwege sind „pfotentauglich“

Könnten Hunde lesen, würden sie die neue Wanderbroschüre „Wäller Pfoten Pfade“ mit begeistertem Gebell begrüßen. Dort sind nämlich 13 beliebte Wanderwege im südlichen Westerwald aus der Sicht von Wanderern mit Hund beschrieben, ergänzt durch zahlreiche „Wau-Tipps“ von Einkehrmöglichkeiten bis Notfallnummern der Tierärzte in der Region. Druckfrisch gibt es das handliche Heft ab sofort kostenlos in der Tourist-Information (TI) Montabaur. „Mit den „Wäller Pfoten Pfade“ haben wir eine Marktlücke geschlossen“, freut sich Karin Maas. Als Leiterin der TI weiß sie aus Erfahrung, dass es viele Anfragen zum Wandern mit Hund gibt, die bislang nicht bedient werden konnten. „Also haben wir unsere bestehende Wanderwege neu beleuchtet, indem wir sie auf „Pfotentauglichkeit“ geprüft haben.“ Nun können sich Zwei- und Vierbeiner auf individuellen Spaß beim Wandern in verschiedenen Schwierigkeitsstufen freuen. Die ausgewählten Touren sind zwischen 4 und 22 Kilometer lang, 12 Rundwege und eine Streckenwanderung sind beschrieben.

Wer sich vorab informieren möchte, dem sei der Internet-Blog unter www.hunde-reisen-mehr.com von Martina Züngel-Hein ans Herz gelegt. Die begeisterte Wanderin ist selbstverständlich alle Strecken abgelaufen und hat sie mehrfach auf Hundetauglichkeit geprüft.

Weitere Infos unter Tel.: 02602/9502780 oder www.suedlicher-westerwald.de

Foto: Lange ersehnt ist sie jetzt endlich da: Die Wanderbroschüre „Wäller-Pfoten-Pfade“. Quelle: Verbandsgemeinde Montabaur