Kennt ihr schon die größte Obst- und Gemüseanbauregion NRWs? Nein, dann besucht uns einmal in der Rhein-Voreifel! Burgen und Schlösser, weite Felder und Obstplantagen bestimmen weithin sichtbar das Panorama vor den Toren Bonns. Die Region lernt ihr am besten bei einer Tour über unsere Rheinische Apfelroute kennen. Auf 124 km quer durch das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet Nordrhein-Westfalens erfahrt ihr viel Wissenswertes über die Themen Obst- und Gemüseanbau in dieser so besonderen Kulturlandschaft. Rund 60 Partnerbetriebe der rheinischen Apfelroute freuen sich auf euren Besuch und halten besondere Angebote und Services für Radfahrer*Innen vor. Rastmöglichkeiten bieten unsere 12 besonders liebevoll gestalteten Erlebnisstationen. Vor allem während der Obstblüte im Frühjahr bieten sich reizvolle Landschaftsbilder. Besucht doch einmal eine der Frühlingsveranstaltungen und lasst euch durch ein Blütenmeer verzaubern.
Historisches Ambiente findet ihr bei einer Tour entlang der Wasserburgen Route oder bei einer Burgführung. Wanderungen durch den Kottenforst, entlang der Feuerroute oder über den Römerkanal- Wanderweg zeigen euch die Region nochmal aus einem anderen Blickwinkel. Das Römerkanal Infozentrum in Rheinbach gewährt Einblicke in die herausragende Baukunst der Römer. Traditionelles Handwerk kann bis heute im Töpferort Adendorf sowie im Rheinbacher Glasmuseum erlebt werden.
Foto: Burg Lüftelberg/Paul Meixner