10

Nov.

Faszinierende Zeitreise durch Vulkangeschichte und Industriekultur

Wandertipp: Stöffel-Route

Die 11,9 km lange Rundtour beginnt am GeoInformationszentrum des Stöffel-Parks. Von hier aus führt der Weg zunächst am Uhu-Gehege vorbei zum malerischen Stöffel-See, wo Sie mehr über die faszinierenden Fossilienausgrabungen erfahren. Nach einem Abstecher durch den Kunst-Garten wandern Sie unter hohen Förderbändern hindurch in die umliegenden Wälder. Bei Stockum-Püschen erwartet Sie die informative „Basalt-Meile” mit vier GeoStationen, die anhand gewaltiger Maschinenteile den Weg vom rohen Basaltblock zum fertigen Splitt veranschaulichen.

Auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung erwarten Sie mehrere Höhepunkte: Der Stöffel-Park mit dem TERTIÄRUM, der wunderschönen Ausblick vom GeoBlick Stöffel-Turm und die imposante Erbacher Eisenbahnbrücke. Unterwegs informieren zahlreiche GeoStationen (Basaltmeile) über den gesamten Prozess von der vulkanischen Entstehung des Basalts bis hin zur Verarbeitung zu Edelsplitt für den Straßenbau.

Weitere Informationen: Tourist-Information WällerLand • 56459 Stahlhofen a. W. Tel.: 02663 291-494 • www.waellerland.com

Foto: Sabine Dörner