Im August 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher auf Schloss Stolzenfels ein außergewöhnliches Kulturprogramm mit Veranstaltungen für Musikliebhaber sowie Familien.
Am 15. August 2025 um 18:30 Uhr findet im historischen Ambiente das Gala-Konzert „Die Musik der Hohenzollern“ statt, inspiriert vom Besuch Queen Victorias im Jahr 1845. Moderiert von Prof. Dr. Klaus Pietschmann (Universität Mainz) bringen international renommierte Musikerinnen, Musiker und Gesangssolistinnen das Konzertprogramm jener Zeit mit Werken renommierter Komponisten wie Peter Joseph von Lindpaintner, Giacomo Meyerbeer, Ignaz Moscheles, Giovanni Battista Pergolesi, Wilhelm Taubert, Friedrich Hieronymus Truhn, Henri Vieuxtemps und John Fane Earl of Westmorland zu Gehör. Besucher erwartet ein authentisches musikalisches Erlebnis von etwa zwei Stunden inklusive Pause. Der Eintritt beträgt 20 Euro. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung unter bsa.anmeldung(at)gdke.rlp.de oder über den Online-Ticketshop erforderlich, Informationen finden Sie unter https://tor-zum-welterbe.de/stolzenfels. Für geh-eingeschränkte Gäste steht ab Parkeingang Schloss Stolzenfels ein Shuttleservice zur Verfügung.
Junge Gäste ab 5 Jahren können sich am 17. August 2025 um 11:00 und um 14:00 Uhr auf die beliebte Kinderführung „Königliche Zeitenreise auf Schloss Stolzenfels“ freuen. Dabei tauchen die Kinder in das private und gesellschaftliche Leben von Königin Elisabeth und Friedrich Wilhelm IV. von Preußen ein und erkunden mit Filzpantoffeln verborgene Ecken des Schlosses. Die Teilnahme kostet 7 Euro pro Kind zuzüglich Schlosseintritt. Auch hier ist eine Anmeldung unter kulturpaed@gdke.rlp.de erforderlich.
Foto: GDKE / Elisa Fischer