Über 20 Keramikwerkstätten und Keramikmuseum Westerwald geöffnet
Seit über 20 Jahren findet zum Auftakt der touristischen Saison mit „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 6. April 2025 von 11 bis 18 Uhr ein Keramikfestival der besonderen Art statt. In 2025 steht die Veranstaltung unter dem Motto „Frühlingsfrisch“, welches die Keramikwerkstätten besonders in Szene setzen. Zusätzlich werden in verschiedenen Werkstätten „junge Talente“ zu Gast sein.
Kommen Sie daher ins Zentrum Europäischer Keramik und lassen sich überraschen! Sie können zuschauen, Fragen stellen und werden von der Vielfalt an unterschiedlichen Angeboten und den unzähligen Möglichkeiten, den Rohstoff Ton zu verarbeiten begeistert sein. Zeitgenössische Kunst, zukunftsweisende Innovation und Jahrhunderte währende Tradition. Finden Sie in den schön hergerichteten Werkstatträumen, Galerien und Läden Ihre handgefertigten Lieblingsstücke – individuelle Gebrauchskeramik, zumeist entstanden auf der Töpferscheibe, Schmuck, künstlerische Einzelstücke oder den „Höhrer Hocker“ für Ihren Garten. Als Start und Endpunkt lohnt sich der Besuch des Keramikmuseum Westerwald, welches bei freiem Eintritt ebenfalls vieles bietet.
Ein handlicher Flyer beschreibt alle Aktivitäten und führt den Besucher zu den Werkstätten. Die Gastronomie hat regionale und internationale Küche im Angebot. Um die einzelnen Aktionen in der Stadt bequem besuchen zu können, gibt es einen kostenlosen „Keramik-Pendel-Bus“.
Fordern Sie den Flyer zur Veranstaltung an: Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen, Tel.: (0) 26 24/19433, www.kannenbaeckerland.de
Foto: Höhr-Grenzhausen/Kannenbäckerland-Touristik-Service