14

Aug.

Handwerkermarkt in Grenzau

Sonntag, 17. August 2025 von 11–18 Uhr

Am 17. August verwandelt sich das idyllische Grenzau am Fuße der gleichnamigen mittelalterlichen Burg erneut in eine lebendige Bühne traditioneller Handwerkskunst. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller verschiedenster traditioneller Handwerke ihre Kunst auf einer etwa 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbaches. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine große Auswahl handgefertigter Produkte freuen – von Schmiedekunst über Holzschnitzerei bis hin zur Töpferei. Viele Handwerkerinnen und Handwerker geben auch spannende Einblicke in ihr Können, zeigen direkt vor Ort die Entstehung ihrer Waren. Auch das Keramikmuseum Westerwald ist mit einem Mitmachstand vertreten, an dem Interessierte selbst töpfern dürfen.

Kinderaktionen sorgen für Spaß und Beschäftigung, während die Traktorfreunde Kannenbäckerland historische Landmaschinen präsentieren. Die mobile Wild- und Waldschule des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ist mit dem Hegering Kannenbäckerland ebenfalls vor Ort und informiert über heimische Wildtiere und deren Lebensräume. Ein Falkner stellt einige seiner Greifvögel vor, zudem werden Jagdhunde präsentiert sowie ihre Arbeit von einem Jäger erklärt bzw. vorgeführt.

Ein weiteres Highlight ist die geöffnete Burg Grenzau, die zwischen 11 und 17 Uhr besichtigt werden kann und von ihrem einmaligen, dreieckigen Bergfried einen herrlichen Ausblick bietet. Auch die Kapelle von Grenzau steht zur Besichtigung offen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Weitere Informationen unter www.kannenbaeckerland.de

Foto: Handwerkermarkt/Janos Wlachopulos