08

Sep.

Bandworkshop mit der Musikschule Kreuztal & Veranstaltungsverlegung bei Kreuztalkultur

Bandworkshop der Musikschule Kreuztal

Am Samstag, 13. September in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr im neuen Bandraum im Turm der Kreuzkirche Kreuztal (Martin-Luther-Str. 1). Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, die gerne Gitarre, E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier oder Keyboard spielen oder singen. Eigene Instrumente können mitgebracht werden. Es werden aber auch alle Instrumente vor Ort verfügbar sein. Durchgeführt wird der Workshop von Norman Quednau, Wolfgang Ponwitz, Felix Graf und dem Leiter der Musikschule Ralf Stiebig. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veranstaltungsverlegung von Kabarett-Programm „Ohne Dich war es immer so schön“

Tina Teubner und Ben Süverkrüp, die am 26.09. mit ihrem Kabarett-Programm „Ohne Dich war es immer so schön“ ursprünglich im Eichener Hamer auftreten sollten, werden Ihren Auftritt nun um 20:00 Uhr in der Weißen Villa in Dreslers Park absolvieren. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Spielort und die reservierten Sitzplätze. Sollten jemand aufgrund der Verlegung nicht an der Veranstaltung teilnehmen wollen, können Tickets gegen eine Erstattung des Ticketpreises (exklusive ggf. angefallener Bearbeitungsgebühren) mit Rückgabefrist bis zum 25.09. zurückgegeben werden. Rücksendungen per Post unter Angabe der Kontaktdaten und Kontoverbindung an: Kulturamt Kreuztal, Siegener Straße 18, 57223 Kreuztal.

Tina Teubner, die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene, weiß: Den Tatsachen ins Auge zu sehen, hat noch niemandem geschadet. Höchstens den Tatsachen. Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte. Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen. Tina Teubner holt zum Gegenschlag aus: Wie wäre es, ein Leben zu führen, das den Titel Leben verdient, fragt sie – unterstützt von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp, dem Mann, vor dem Klaviere zittern. Welttheater für alle! Je wahnsinniger und absurder die Welt wird, desto tiefer, wahrhaftiger und unterhaltsamer werden Tina und Ben. Es wäre doch armselig, wenn von den Corona-Zeiten außer einem Schuldenberg nur die Erkenntnis bliebe: Es ist schlimm, wenn man alleine ist – noch schlimmer, wenn man es nicht ist. Tickets sind bei allen VVK-Stellen, telefonisch unter 02732 – 5 14 29 und online auf www.kreuztal-kultur.de erhältlich.

Foto: Kulturamt Kreuztal/Lars Laion