09

Dez

DRUM TAO 2023 – THE LIGHT [ANZEIGE]

“Drum TAO 2023 – THE LIGHT“ – eine Show, die die Zuschauer den Rhythmus und den Herzschlag japanischer Kampfkunst unmittelbar spüren lässt!

Versetzt in unsere Zeit, kommen die japanischen Samurai der Trommelkunst mit ihrer neuesten Show, wegen Corona zwei Jahre später als geplant, zurück nach Europa!

DRUM TAO gelingt es, traditionelle japanische Kunst in hochmoderne Unterhaltung zu verwandeln. Der unverwechselbare Sound der riesigen Taiko-Röhrentrommeln hat bereits ein weltweites Publikum fasziniert – das perfekte Zusammenspiel von Rhythmus, Melodie und meisterhaft ausgeübter wild-martialischer Trommelkunst verbindet sich mit virtuosen, kreativen Klangerlebnissen.

Der mystisch-dynamische Sound der Taiko-Trommeln in Einklang mit den athletischen Körpern der Künstler berührt stets alle fünf Sinne der Zuschauer und schließt mit nicht enden wollenden stehenden Ovationen. Auch die neue Show “Drum TAO 2023 – THE LIGHT“ ist eine kraftvolle Performance, die bis an die Grenzen der menschlichen Leistungskraft geht und ein atemberaubendes Erlebnis der japanischen Unterhaltungskunst bietet.


Videos und Infos zur Show unter: www.drum-tao.de

Tickets gibt es ab € 34,50 bei allen VVK stellen und unter www.eventim.de

Siegen, Siegerlandhalle

Fr, 10.02.23 um 20 Uhr

Fotos: Wolff-Concerts/DRUM TAO

07

Nov

VOCI-e-VIOLINI: DER GROSSE ABEND DER TENÖRE [ANZEIGE]

UPDATE: ERSATZTERMIN „Voci e Violini“ in Wiesbaden am 19.11.2022 um 15 Uhr

7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum

Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen.

Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) bringen wir nun wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. VOCI e VIOLINI bilden als Ensemble zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal grandios mit einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen und Gänsehaut erfüllt.

Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. So erwarten die Konzertgäste zusätzlich auch Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination!

Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem echten Hingucker und Hinhörer: einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Den feierlichen optischen Rahmen für dieses erstklassige Musikerlebnis bilden die schönsten Kirchen Deutschlands, die das Ensemble VOCI e VIOLINI auf seiner Tour als Konzert-Orte besucht.

Freuen Sie sich darauf, einen Abend lang in die Welt der Oper einzutauchen und ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen!

Konzertdauer: ca. 120 Minuten inkl. 15 Minuten Pause

Kontakt: Wolff-Concerts, Philipp Neumann-Wolff, Tel.: +49 177 6897911, pnw(at)wolff-concerts.com | www.wolff-concerts.com

Konzertkarten erhältlich unter:
Wällerbote – Das Westerwaldmagazin
Hauptstraße 33
56316 Hanroth
Tel.: 0 26 84 / 977 78-0
post@waellerbote.de

Illustration: © Samson Götze

17

Okt

Jan & Henry – Die große Bühnenshow [Anzeige]

THEATER LICHTERMEER präsentiert:
Martin Reinls „Jan & Henry – Die große Bühnenshow“

Deutschlands beliebte Erdmännchen sind mit ihrer musikalischen Bühnenshow erneut auf großer Tournee! Aufgrund der großen Nachfrage wurden für die Saison 2022/23 über einhundert Spielstätten in ganz Deutschland für Gastspiele angemietet.

Die aus dem KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Brüder „Jan & Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes Abenteuer für die Kleinen.

Zu der Bühnenshow:

Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Doch über dem Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt. Erleben Sie das Lichtermeer Ensemble, bestehend aus Menschen und Puppen, in einer lustigen und spannenden Geschichte mit viel Musik.

Empfohlen ohne Altersbeschränkung. Dauer ca. 80 min. zzgl. Pause.

Zu Jan & Henry und Martin Reinl:

Die Erdmännchen-Brüder Jan & Henry werden gewöhnlich jede Nacht von einem neuen, unbekannten Geräusch vom Schlafen abgehalten. Mit viel Neugier und Phantasie versuchen sie jedes Rätsel zu lösen. Dabei entstehen die komischsten Geschichten.

Puppenvater Martin Reinl (Puppenstars/RTL, Woozle Goozle/SuperRTL, Zimmer frei/WDR) brennt mit Leidenschaft für seine Werke. Zahlreiche Preise sind der Dank für so viel Kreativität. So erhielt er unter anderem die Kindermedienpreise Goldener Spatz, Der weiße Elefant, Emil sowie mehrere Grimme-Preis Nominierungen.

Eine Produktion des Theater Lichtermeer. www.theater-lichtermeer.de Buch und Regie: Timo Riegelsberger & Jan Radermacher. Musik und Songtexte: Timo Riegelsberger.

Mit freundlicher Genehmigung von und in Zusammenarbeit mit Martin Reinl – BigSmile Entertainment GmbH.

Das Theater Lichtermeer wurde 2013 von Andre Hajda und Timo Riegelsberger in Itzehoe gegründet und erschafft seither Musicalerlebnisse für die ganze Familie.

Bisher wurden folgende Stücke produziert und insgesamt weit über eintausend Mal aufgeführt: Peter Pan (2013), Das Dschungelbuch (2015), Robin Hood (2017), Jim Knopf (2018), Jan und Henry (2018), Der kleine Drache Kokosnuss (2019), Woozle Goozle (2022)


In Montabaur:
16.10.2022, Beginn 15 Uhr
Stadthalle Haus Mons Tabor

In Betzdorf:
17.11.2022, Beginn 16 Uhr
Stadthalle Betzdorf

Weitere Informationen zum Theater Lichtermeer und Tickets unter www.theater-lichtermeer.de

Foto: Theater Lichtermeer

27

Sep

Mosel-Wein-Nachts-Markt [Anzeige]

Der Weihnachtsmarkt in der Traben-Trarbacher Unterwelt

Schon beim Betreten der teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Keller strömt Ihnen der behaglich warme Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün entgegen. Lassen Sie sich von diesem stimmungsvollen und mystischen Halbdunkel der sogenannten Traben-Trarbacher Unterwelt verzaubern.

Internationale und nationale Kunsthandwerker und Aussteller präsentieren Ihnen hier in weihnachtlichem Ambiente in verschiedenen Kellern vom 18. November 2022 bis 01. Januar 2023 jeweils an den Wochenenden und Sonderöffnungstagen hochwertige Dekoration, Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, Produkte rund um Wein und Wellness, Antikes sowie kreatives Mode- und Schmuckdesign.
Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit kulturellen, traditionellen und musikalischen Highlights und die vielen Veranstaltungen rund um die Schlittschuhbahn versetzen die Gäste auch außerhalb der Traben-Trarbacher Unterwelt in Weihnachtsstimmung.

Weitere Infos:
Tourist-Information Traben-Trarbach Am Bahnhof 5 • 56841 Traben-Trarbach • www.traben-trarbach.de & www.mosel-wein-nachts-markt.de

Öffnungszeiten

  • 18. November 2022 bis 18. Dezember 2022:
    Freitag bis Sonntag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
  • 26. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023:
    Täglich: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
  • 31. Dezember 2022: 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 20. November, 19. bis 25. Dezember 2022:
    geschlossen

Foto: ©Baumann-Fotografie/Jan-Gerrit-Baumann