Die Krombachtalsperre im Hohen Westerwald
Das Naturschutzgebiet Krombachtalsperre, ganz in der Nähe von Rehe ist ein Paradies für Badegäste, Wassersportler, Campingfreunde, Radler und Wanderer gleichermaßen. Am Ufer locken sandige Strände und sonnige Wiesen. Schwimmen, Surfen, Segeln, Tretbootfahren – die Palette der Möglichkeiten ist schier unbegrenzt, so dass auch Familien mit Kindern, in denen alle ihre unterschiedliche Interessen haben, alles unter den sprichwörtlichen einen Hut bringen können. Und wenn die Kinder mal keine Lust auf ein Bad im kühlen Nass haben, werden sie mit Begeisterung den schönen Kinderspielplatz aufsuchen.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz des Campingplatzes „Welter’s Camping“ in Rehe. Durch ein Wäldchen und über Wiesen erreichst Du den See. Vorbei an einigen Teichen gehst Du weiter zum ehemaligen Bahndamm und erreichst einen Aussichtsstand mit Infotafel zum Naturschutzgebiet. Von hier lassen sich die Wasservögel genauso gut beobachten wie die Segler und Surfer. Eine schöne Picknickmöglichkeit findet sich im weiteren Verlauf der Strecke, bevor der Weg hinter die Staumauer der Krombachtalsperre abknickt. Hier kannst Du Dich über den „Energielehrpfad“ informieren, bevor Du den Segelclub und das Restaurant auf der hessischen Seite des Stausees erreichst. Nach einem kurzen Stück Fußweg neben der Straße folgt dann der entspannte, ruhige Waldweg zurück zum Ausgangspunkt. (ca. 9 km, Gehzeit ca. 2 h, Wegmarkierung „VR6“)
Tourist-Information „Hoher Westerwald“ • Westernoher Str. 7a • 56477 Rennerod • Telefon: 02664 9939093 • www.hoherwesterwald.info
Foto: Rennerod/Dominik Ketz