07

Apr.

Auf die Festung, fertig, los!

Das Wetter wird wärmer und die Frühlingssonne strahlt: Was könnte schöner sein als ein Besuch im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein?

Beim Festungsfrühling am 13. April erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Es gibt spannende Führungen, historische Darbietungen und zahlreiche Angebote für Kinder. Erstmals öffnet an diesem Tag zudem die neue Familienausstellung „Müllmonster-Alarm!“ ihre Pforten und verspricht jede Menge Action! In einer aufregenden Jagd geht es von der heimischen Küche über den städtischen Verwertungshof bis tief hinab ins Meer und hoch hinauf zum Mond, immer auf der Suche nach den listigen Müllmonstern. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, was alter „Müll“ über das Leben der Menschen früherer Epochen erzählen kann. In jedem Themenbereich laden liebevoll gestaltete Stationen zum Mitmachen und Nachdenken ein. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Jungen Schlosses, das Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, Gestaltung Designbüro Bernotat & Co.

Für die Größeren gibt es in den Ausstellungen „Let’s Celebrate! Designpreis Rheinland-Pfalz 2024“ (bis 2. November) und „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2024/2025“ (4. April bis 3. August) preisgekrönte Arbeiten zu entdecken.

Schönes für Haus und Garten, Mode, Schmuck, Kunst und kulinarische Leckerbissen erwartet die Besucherinnen und Besucher der beliebten Garten- und Lifestylemesse „Landpartie“, die in diesem Jahr vom 9. bis 11. Mai stattfindet. An Christi Himmelfahrt (29. Mai) und dem darauffolgenden Wochenende (31. Mai und 1. Juni) laden dann die „Historienspiele“ zu einer Zeitreise durch 3.000 Jahre Geschichte ein. Kelten, Römer, Ritter und Preußen zeigen, wie man einst lebte, arbeitete und kämpfte.

Alle Infos und noch mehr Veranstaltungen unter www.tor-zum-welterbe.de

Fotos: GDKE,Elisa Kulbe