Auch diesen Sommer wird der Besuch von Schloss Stolzenfels durch Sonderprogramme ergänzt. So erfahren die Gäste mehr zum Thema „Präventive Restaurierung“ und bei einem Suchspiel können kleine und große Gäste auf Spurensuche gehen.
25.07.-13.08.2023 | 11:00-17:00 Uhr | Schloss Stolzenfels
Suchspiel auf Schloss Stolzenfels – Ein Angebot für die ganze Familie
Die Nibelungensage in Gestalt von Siegfried, dem Drachentöter, ist Ausgangspunkt für das Suchspiel auf Schloss Stolzenfels.
Die Bronzefigur Siegfrieds findet sich im Pergolagarten an der Nordflanke des Schlosses wieder. Folge den weiteren Spuren Siegfrieds mit Hilfe des Aufgabenheftchens und finde die richtigen Lösungswörter. An der Kasse erhältst du eine kleine Überraschung.
Während der Öffnungszeiten vom 25.07. bis zum 13.08.2023, von 11 bis 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr), ohne Anmeldung – regulärer Schlosseintritt
04.08.2023 | 11:00 – 15:00 Uhr | Schloss Stolzenfels
Holzwürmer, Motten und Papierfischchen – Präventive Restaurierung auf Burgen und Schlössern
Infostand mit Aktionen rund um das Thema präventive Restaurierung
Ob Möbel, Gemälde oder die historische Treppenstufe oder Tapete. Ziel der präventiven Restaurierung ist es, die historische Ausstattung der Burgen und Schlösser zu bewahren. Das Restaurierungsteam von Burgen, Schlösser, Altertümer gibt Ihnen einen Einblick in seine tägliche Arbeit und stellt Ihnen dabei auch seine großen und ganz kleinen Gegenspieler vor.
Eine Veranstaltung im Rahmen von „25 Jahre Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz“
Die Restauratorinnen von BSA (Jutta Waschke und Emily Wasser) gemeinsam mit der Kulturpädagogik Mittelrhein/Eifel
Uhrzeit: 11.00 – 15.00 Uhr
Kosten: im Schlosseintritt enthalten
Keine Anmeldung erforderlich
Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer