Spiel, Spannung, Spektakel im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Am 18., 20 und 21. Mai 2023 verwandelt sich das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein in Koblenz in eine lebendige Bühne für die Geschichte. Die Historienspiele 2023 laden alle Besucherinnen und Besucher ein, längst vergangene Epochen und 3.000 Jahre Geschichte hautnah zu erleben.
An den drei Veranstaltungstagen tauchen die Gäste der Festung in die Zeit der Kelten, Römer, des Mittelalters und der Preußen ein. Sie können sich auf spannende Schaukämpfe, historische Handwerkskunst, authentische Lagerleben und vieles mehr freuen. Auch wird der Festungskanonier während der Veranstaltungszeit verschiedenen Kanonaden durchführen. Ein vielfältiges Begleitprogramm sowie Aktionen speziell für Kinder machen die Historienspiele zu einer Veranstaltung für die ganze Familie. Insgesamt 158 Darstellergruppen werden die Historienspielen bereichern.
Im Veranstaltungszeitraum gelten Sondereintrittspreise zu den „Historienspielen“ (18., 20.+21.05.2023). Tickets sind bereits vorab im Online-Ticket-Shop unter www.tor-zum-welterbe.de oder an den Kassen erhältlich.
Die Festung ist bequem mit der Seilbahn Koblenz oder dem Festungsaufzug zu erreichen und auch für das passende leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer