07

Nov.

VOCI-e-VIOLINI: DER GROSSE ABEND DER TENÖRE

UPDATE: ERSATZTERMIN „Voci e Violini“ in Wiesbaden am 19.11.2022 um 15 Uhr

7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum

Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen.

Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) bringen wir nun wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. VOCI e VIOLINI bilden als Ensemble zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal grandios mit einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen und Gänsehaut erfüllt.

Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. So erwarten die Konzertgäste zusätzlich auch Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination!

Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem echten Hingucker und Hinhörer: einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Den feierlichen optischen Rahmen für dieses erstklassige Musikerlebnis bilden die schönsten Kirchen Deutschlands, die das Ensemble VOCI e VIOLINI auf seiner Tour als Konzert-Orte besucht.

Freuen Sie sich darauf, einen Abend lang in die Welt der Oper einzutauchen und ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen!

Konzertdauer: ca. 120 Minuten inkl. 15 Minuten Pause

Kontakt: Wolff-Concerts, Philipp Neumann-Wolff, Tel.: +49 177 6897911, pnw(at)wolff-concerts.com | www.wolff-concerts.com

Konzertkarten erhältlich unter:
Wällerbote – Das Westerwaldmagazin
Hauptstraße 33
56316 Hanroth
Tel.: 0 26 84 / 977 78-0
post@waellerbote.de

Illustration: © Samson Götze

07

Nov.

Ali Baba kommt um 3

Vorstellung am 14.11. um 15 Uhr auf dem Figurentheater-Festival in Hachenburg

Von wundersamen Abenteuern, Geheimnissen und Wünschen, finsteren Mächten und dem Glück, das dem Mutigen treu bleibt, davon erzählt atemberaubend spannend und voll Poesie „Ali Baba und die 40 Räuber“ am 14. November um 15 Uhr.

Für dieses schöne Märchen aus Tausendundeiner Nacht, gespielt vom Marotte Figurentheater, braucht es allein zwei Figurenspieler und zwei Zeitungen. Aus ihnen werden die Figuren erschaffen, Felsen geknüllt und Zaubertore gebaut. Ein Stück, das unterhält, zum Denken anregt und die Fantasie der Kinder beflügelt, eine Aufführung mit Langzeitwirkung.

Im Rahmen des Figurentheaters gibt „Ali Baba“ eine Vorstellung am 14. November um 15 Uhr für Kinder ab 5 Jahren in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung in Hachenburg. Tickets gibt es an der Tageskasse: Erwachsene 8 Euro / Kinder, Low-Budget und erm. 6 Euro / Familienkarten 25 Euro (Gilt bitte nur für Familien!) / 1-Euro-Ticket mgl. (alle Preise zzgl. Gebühren).

„Ali Baba und die 40 Räuber“ ist eines von neun herausragenden Stücken der besten Puppenspieler Deutschlands, welche in diesem Jahr vom 12. bis zum 20. November in Hachenburg zu sehen sind.

Die Veranstaltung wird freundlich unterstützt vom Ministerium für Kultur, Rheinland-Pfalz, von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz sowie von der Westerwald Bank.

Weitere Informationen: hachenburger-kulturzeit.de

Foto: Hachenburger KulturZeit